Richtige Abkürzung?

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Hallo Bastian72,
für das Wort „vielleicht“ giebt es keine amtlich anerkannte oder offizielle Abkürzung. Es ist auch keine Abkürzung für das Wort vorstellbar.
Viele Grüße
G.Rudolf, Lektor
[email protected]

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

vllt

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Hallo, Bastian,

soviel ich weiß, gibt es für das Wort vielleicht keine offizielle Abkürzung. Da kann ich Dir also nicht helfen.

Viele Grüße
Heiner

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Hallo,
keine Ahnung, kann man auch im DUDEN nicht finden.
Vielleicht „viell.“ ?
Gruß Bärbel

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Hall Bastian,

die Liste der Möglichkeiten von Woxikon kennst du sicher. Mir ist nicht bekannt, dass es da eine offizielle Abkürzung gäbe. Duden führt keine auf, ich lese auch nur höchst selten Texte, in denen es abgekürzt wird. Wenn überhaupt, würde ich „vllt.“ abkürzen, das scheint mir am gängigsten.

Grüße
Susi

Korrekt lautet die Abkürzung „vlt.“.

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Wie gesagt: „vlt.“ - …alternativ ist noch „evtl.“ für „eventuell“ möglich.

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Moin Bastian72,
die korrekte Abkürzung ist vlt.
Immer häufiger liest man aber vllt., was sich durchzusetzen scheint. Sprache ist stets im Wandel.

Besten Gruß
Selenk

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Hallo,

laut Duden gibt es nur die Abkürzung „vlt.“ Ich bin jedoch ein Gegner von Abkürzungen und schreibe in der Regel alles aus. Besonders bei Abkürzungen die nicht eindeutig oder nicht allgemein gebräuchlich sind, kann ihre Verwendung zu Verunsicherung oder Missverständnissen führen.

Einen schönen Abend noch.

Viele Grüße

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

am besten ausschreiben.

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Hi, tut mir Leid, ich kann im Duden nichts Definitives finden. Viel Glück an anderer Stelle! VG, Birgit

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Keine Ahnung! Vielleicht kenn jemand anders weiterhelfen.

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

http://www.gutefrage.net/frage/wie-lautet-die-korrek…

Wie schreibt man vielleicht richtig, als Abkürzung bzw. wie
wird heute offiziell das Wort vielleicht richtig abgekürzt??

Hallo, Bastian

man schreibt „vielleicht“, die Abkürzung lautet: „viell.“

Gruß

Chris

Hallo, Bastian72,

ich rate dir, stattdessen „evtl.“ (als Abkürzung von „eventuell“)zu verwenden. Diese Abkürzung steht auch im Duden online:
http://www.duden.de/rechtschreibung/evtl_

Zu „vieleicht“ kenne ich keine vergleichbar etablierte Abkürzung.

Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa