Richtige Anrede

Hallo,
immer wieder grübele ich darüber nach, wie man einen Polizisten richtig anredet. Am liebsten würde ich sagen: „Guten Morgen, Officer!“ Aber das klingt zu amerikanisch. Dann käme noch Inspektor oder Kommissar in Frage.
Jedenfalls sehr verzwickt
Franz

Warum tuts der Name nicht? Er trägt ein namensschild.
Ausserdem mußt Du als Nichtbeamter einen polizeibeamten nicht mit Dienstgrad anreden. Wird dann meistens lächerlich!

mfgConrad

Hallo.

käme noch Inspektor oder Kommissar in Frage.

Oder Oberstwaldmeister. Willst Du eine/n Lehrer/in/aus auch mit „Herr/Frau (Ober/Haupt)Studien/rat/rät/in/assessor/in/direktor/in“ bzw. das beamtete Wesen im Finanzamt mit „Ober/Unter/Mittel/Zwischen/Finanz/assistent/rat/inspektor/in“ anquatschen? Gute Nacht, schöne Großmutter - wir sind doch nicht mehr bei Zuckmayer … „Herr oder Frau + Name“, basta.

Gruß kw
*Zahnradmodellbahnrat*

Hi,

Ausserdem mußt Du als Nichtbeamter einen polizeibeamten nicht
mit Dienstgrad anreden. Wird dann meistens lächerlich!

stimmt, kann aber auch peinlich werden, wenn der genannte Titel niedriger als der, den er wirklich hat. Herr plus Name, das reicht.
So ein Titel ist (noch) nicht als Namenszusatz im Ausweis eingetragen.

Gruss Hans-Jürgen
***

Vorschlag (humorig)
Hi Franz,

ich rede die Herren in grün (Deutsche Polizei und OHNE Namensschild), verbunden mit einem Lächel, einfach und ohne zusätzlichem „Herr“, mit „WACHTMEISTER“ an.
Bisher (sehr sehr wenige Male Gesamtkontakte) zeigten die Herren Humor und korrigierten mich tatsächlich mit dem richtigen Dienstgrad. Ich glaube das müssen sie aber nicht.
Ich bedanke mich dann artig und rede sie anschliessend mit „Herr Polizeiobermeister (oder was auch immer)“ an.

Gruss
Anonym

PS: Alternativ könnte man die Herren/Damen ja auch mit „Polizist“ anreden :smile:

Warum tuts der Name nicht? Er trägt ein namensschild.

Wirklich? Hab noch keins gesehn! Ich dachte, aus Sicherheitsgründen tragen Polizisten keine Namensschilder.

Tach,

sprich sie doch einfach mit ihrem Dienstgrad an. Kannst dir ja die Liste ausdrucken und erstmal vergleichen: http://www.polizei.bayern.de/wir/dienstgr.htm

MfG Claus

Wurde zwar schon gesagt aber…
… am besten einfach siezen oder ggf. Anlaßgemäß zurückduzen…
Ansonsten, wenn man mal hinterherrufen möchte und nicht will dass sich noch 30 Passanten umdrehen (machen sie wahrscheinlich sowieso), wärs mit „Hallo, Herr Wachtmeister“ getan - den Dienstgrad gibts zwar nicht mehr aber jeder weiss wer gemeint ist und das nimmt auch keiner übel.

M.

Hallo,
„ich habe nur einen Wachtmeister getrunken, Herr Jägermeister“!

Ich „sieze“(oder wie man dat schreibt) die grünen Figuren eigendlich ohne irgendwelche Beinamen, da kann ich nicht viel falsch machen…

Gruss
Carsten

POM … (ein wenig o.T.)
Hallo,

in Frankfurt beim 13. Revier (Schlossstr., Bockenheim) gab es Anfang der 80er Jahre einen Polizeiobermeister mit Nachnamen „Fritz“.

Polizeiobermeister wird abgekürzt mit „POM“ …

So stand dann überall „POM Fritz“, und genau so wurde er auch von den Kollegen genannt.

DER war sicher besonders froh, als er zum Polizeihauptmeister (PHM) befördert wurde …

Grüße
Sebastian

Sicherheitsgruende?

Hab noch keins gesehn! Ich dachte, aus
Sicherheitsgründen tragen Polizisten keine Namensschilder.

Wieso? Koennen die sich verhaken?

Hab noch keins gesehn! Ich dachte, aus
Sicherheitsgründen tragen Polizisten keine Namensschilder.

Wieso? Koennen die sich verhaken?

*GRÖÖÖÖÖÖL*

Nein, Namenschilder brauchen die keine. Selbst können sie sie nicht lesen und andere müssen sie nicht wissen *rotfl*

Unseren Ko ntaktbereichs b eamten haben wir immer „Cop“ genannt, war ja auch ein netter Kerl :smile:

*GRÖÖÖÖÖÖL*

Nein, Namenschilder brauchen die keine. Selbst können sie sie
nicht lesen und andere müssen sie nicht wissen *rotfl*

Und schon sind wir wieder dort, wo wir uns am wohlsten fühlen : Auf Kindergartenniveau!

mfgConrad

Hab noch keins gesehn! Ich dachte, aus
Sicherheitsgründen tragen Polizisten keine Namensschilder.

Wieso? Koennen die sich verhaken?

Schutz der Privatsphäre

[MOD]: noch so ein Ding und es setzt was (owt)
Gruß Ivo

2 Like

Spitzname

Hallo,
immer wieder grübele ich darüber nach, wie man einen
Polizisten richtig anredet.

Hallo Franz!

„Bulle“
Hab mal gelesen, dass das nicht mehr als Beamtenbeleidigung durchgeht weil es inzwischen als Spitznahme anerkannt sei.(?)

Bei Beamtinnen hört sich „Bullin“ natürlich dumm an! Man sollte aber dann nicht der Versuchung erliegen und das weibliche Pendant zum Bullen aussprechen! Das käme teuer. :smile:

Gruß,
celo

+++++ s o r r y +++++

Kommt bestimmt nie nie wieder vor.

HM

Nachtrag:
leider nicht witzig: Ich hab schon mind. 2x erlebt, dass Beamte meinen wirklich nicht schwierigen Nachnamen (in Dokumenten maschinengeschrieben/gedruckt ) nicht lesen konnten.

+++++ s o r r y +++++

Kommt bestimmt nie nie wieder vor.

HM

Hallo Karl!

„Bulle“
Hab mal gelesen, dass das nicht mehr als Beamtenbeleidigung
durchgeht weil es inzwischen als Spitznahme anerkannt sei.(?)

„I am the bull!“ (von Otto)
Danke für den Spitznamen, aber vielleicht probiere ich es das nächste Mal mit „chief constable“. Da wird sich der Polizist bestimmt freuen.

Gruß,
celo