Hallo
Kann man so pauschal sagen, welche größe ein Fahrrad haben sollte, wenn man etwa 186m Groß ist (und 130 kg wiegt)?
Gibt ja da so Bezeichnungen 24", 26" usw. Welche größe sollte man da wohl nehmen?
Vielen Dank
Gruß
Taki
Hallo
Kann man so pauschal sagen, welche größe ein Fahrrad haben sollte, wenn man etwa 186m Groß ist (und 130 kg wiegt)?
Gibt ja da so Bezeichnungen 24", 26" usw. Welche größe sollte man da wohl nehmen?
Vielen Dank
Gruß
Taki
Hi,
ganz pauschal kann man bei der Körpergröße die Reifengröße 28" und die Rahmengröße 60 anpeilen.
lg
bexqueen
Hi,
Kann man so pauschal sagen, welche größe ein Fahrrad haben
sollte, wenn man etwa 186m Groß ist (und 130 kg wiegt)?
Gibt ja da so Bezeichnungen 24", 26" usw. Welche größe sollte
man da wohl nehmen?
26" bzw. 28" bezieht sich auf die Reifengröße, die ist aber eher von der Verwendung des Fahrrads, als von der Größe des Fahrers abhängig. 26" war bisher eine klassische Mountainbike oder Reiseradgröße. Alles andere war eher 28". Inzwischen hat sich das alles etwas geändert, aber das dürfte erstmal keine Rolle spielen.
Was für dich interessant ist, ist die Rahmengröße. Da solltest du dich am Besten im Fachhandel beraten lassen, andernfalls bringen die gängigen Onlinehändler (Rose, Radon, etc.) auch alle Tabellen mit, wo du die Rahmengröße an Hand von Körpergröße und Schrittlänge selber ausrechnen kannst.
Du solltest allerdings mit dem Gewicht aufpassen, oftmals sind Fahrräder nur zu einem bestimmten Systemgewicht belastbar und das schließt das Eigengewicht des Fahrrades und Gepäck mit ein. Hier mal eine Übersicht über die Belastbarkeit von Cube Rädern http://www.cube.eu/service/faq/faq-detail/article/ca…
Inwieweit es da auf ein paar Kilo mehr oder weniger ankommt (bei Trekking wärst du ja z.B. kaum drüber) weiß ich aber nicht, da musst du dich dann mal im Fachhandel erkundigen oder googeln (kenn mich nur an der anderen Seite der Skala aus, ich muss immer gucken, dass der Rahmen über den Kindergrößen noch passt:wink:
Gruß
rantanplan
Hallo
Danke für die Antwort. Ja, wie gesagt, da habe ich keine Ahnung.
Das mit der „Beratung vom Fachmann“ ist ja so eine Sache.
Ich hatte mal beim örtlichen (durchaus angesehenen) Fahrradhändler vor einigen Jahren ein Gebrauchtes Fahrrad gekauft.
Das war aber viel zu klein für mich. Klar, konnte ich Lenker und Sattel anpassen, aber die Bekannten die mich damit gesehen haben, meinten halt, ob ich denn da ein Kinderrad gekaut habe… Das „hemmt“ natürlich das Vergnügen und stand daher nur rum, bis ich es dann letztes Jahr an einem Jugendlichen verkauft hat.
Deswegen wollte ich die „ach so tolle Beratung“ diesmal etwas in die „eigene Hand“ nehmen
Ich habe noch ein altes Giant-Rad im Keller, aber da sind die Reifen hin (Speichen raus, Platt und Reifen vom platten rumstehen rissig). Aber da habe ich in den letzten zwei Monaten auch nicht geschafft die irgendwie zu erneuern, weil die Räder, die ich so gefunden habe mir einfach zu teuer waren, außerdem weiß ich nicht ob und wie ich den Zahnkranz da wechsel…
Aber keine Ahnung, ob das mit dem Fahrrad noch was wird
Gruß
Taki
Hallo
Danke für den Hinweis
Gruß
Taki
Hi,
Das mit der „Beratung vom Fachmann“ ist ja so eine Sache.
Ich hatte mal beim örtlichen (durchaus angesehenen)
Fahrradhändler vor einigen Jahren ein Gebrauchtes Fahrrad
gekauft.
naja, wenn du ein gebrauchtes Fahrrad kaufst ist das Angebot natürlich eingeschränkt und der Händler hat vor allem das Interesse dir dieses eine Rad zu verkaufen, das ist ähnlich wie mit neuen Rädern am Ende der Saison.
Das gilt natürlich nicht für alle gebrauchten Räder, aber hier ist das Risiko natürlich etwas höher, gerade wenn der Händler nicht so viele führt.
Allerdings stimme ich dir zu, dass es nicht einfach ist vernünftige Radhändler zu finden.
Der Link auf die Radon Seite in meinem ersten Beitrag sollte dir aber schonmal ne Idee geben, welche Rahmengröße du so benötigst.
Gruß
rantanplan
Hallo Takima,
ich habe mir letztes Jahr im Winter ein neues Trekkingrad (Markenrad) zum sehr reduzierten Preis im Internet bestellt. Ich habe mich vorher gut informiert und obwohl die Online-Bestellung ohne Probefahrt ein Risiko war, bin ich sehr zufrieden mit dem Rad! es ist das beste (und von der Größe passenste) Rad, dass ich je hatte! Bei manchen Händlern hatte ich zuvor auch den Eindruck, dass sie mir halt verkaufen wollten, was sie gerade da hatten - egal ob es passt!
Vorgegangen bin ich so:
Das Rad läuft prima und auch Steigungen komme ich damit viel besser hoch als mit dem alten!
Die Rahmengröße hängt auch vom Radtyp ab - daher vorher überlegen, was du für ein Rad haben willst. Zum Gewicht kann ich leider wenig sagen - hängt bestimmt auch vom Radtyp ab und vom Material.
Falls du das alte Rad doch herrichten willst - da hilft eine gute Radwerkstatt weiter! Das muss gar nicht viel teurer sein als wenn man die Teile kauft und sich selbst abmüht.
Viel Spaß beim Radln!