Richtige Rahmengröße für ein 29 Zoll MTB

Hallo…

Ich würde gerne auf ein 29 Zoll MTB umsteigen.
Und zwar würde ich mir das Cube Acid 29 grey nflashred zulegen.
Jetzt bin ich unsicher, welche Rahmengröße die Richtige für mich ist.

Meine Schrittgröße ist 82cm bei 177/178m Größe.
Habe gelesen, das 49cm bzw 19 Zoll als Rahmengröße für mich empfohlen sind.
Erhältlich ist dieses Rad in 48,3 cm und 53,3 cm Rahmengröße.

Habe folgende Faustregel gefunden:
" Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:

bei wettkampforientierter Fahrweise eher die kleinere Größe
bei sportlicher Fahrweise eher die nächst größere Größe"

Ich benutze das Rad für sportliche Fahrweise, d.h. zur Arbeit fahren, oder ein wenig in der Freizeit.

  1. Soll ich jetzt 48,3 oder 53,3 cm Rahmengröße wählen?
  2. Kritik/Anregung zu dem Rad, was ich mir zulegen mag?Erfahrungen?

Danke sehr

hallo,

alle faustregeln sind nur sehr eingeschränkt tauglich. besonders unsinnig erscheint die faustregel, die zwischen wettkampforientiert und sportlich unterscheiden will - wo bitte soll da der unterschied sein?

es gibt sowohl für den komfort- als auch den sportorientierten fahrer gründe den kleineren oder den größeren rahmen zu nehmen, so pauschal kann man das also gar nicht sagen.

entscheidend ist einfach die länge des rahmens, die sich bei verschiedenen rahmen auch bei gleicher rahmenhöhe stark unterscheiden kann. dafür gibt es aber keine einfachen formeln, schließlich hängt sie von zu vielen faktoren ab.

hier helfen nur probefahrten mit rädern deren geometriedaten bekannt sind. die horizontale oberrohrlänge lässt sich bedingt vergleichen, im optimalfall gibt der hersteller den reach an. damit lässt sich die länge von rädern ganz gut vergleichen.

gruß
crazyeddie

Ist der Unterschied zwischen den Rahmengrößen so Imenz?
Diese Tabelle würde mir glatt zu einem 19 Zoll Rad raten…
http://www.fahrrad.de/information-navi/rund-ums-fahr…

du kannst noch so viele tabellen lesen und größenrechner bemühen, am ende musst du dich tatsächlich mal auf ein fahrrad draufsetzen, um die größe herauszufinden. ein furchtbarer gedanke, ich weiß.

wenn du unbedingt irgendwas online machen willst, dann nimm doch wenigstens mal den rechner bei canyon, der ein paar mehr körpgermaße abfragt. natürlich nimmst du da ein rad, das deinem geplanten vom einsatzbereich her ähnlich ist, z.b. http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3208 . da wird ne größe rauskommen und dann vergleichst du mal die geometriedaten mit dem cube. natürlich kannst du auch mal etwas mit den zahlen spielen und schauen wie sich die empfehlung verändert.

gruß
crazyeddie

1 Like