Hallo kranker Franke 
Bedenke bitte zunächst, dass alle Tips hier nur genannt werden ohne die Situation zu kennen, außerdem traue dir bitte nicht zu viel zu, wenn du dir nicht zu 100% sicher bist.
Hierbei kann es um Leben und Tod gehen!
So und nun zum eigentlichen Problem.
Du hast also einen 10 m langen Träger Balken der dein Dach und wahrscheinlich auch den Zwischenboden trägt.
Gegen einen Stahlträger würde ich ihn nicht tauschen, das macht doch das ganze Ambietnte der Scheune kaputt.
Daher gegen einen neuen Balken (KVH) austauchen,.
Grundsätzlich sollte man denken, dan alten Balken gegen den neuen gleicher Dimension tauschen sollte ausreichen.
Dies mus jedoch nicht unbedingt der Fall sein.
Früher hat man diverse Dinge nicht zwangsläufig bedacht. Gerade so ein Zwischenboden war früher vielleicht nur eine Abgehangene Decke und nicht zu Lagerzwecken gedacht. Das kann man nicht genau sagen. Daher ist dieses Gewicht vielleicht gar nicht berechnet.
Genauso musst du bedenken was du derzeit für eine Dacheindeckung hast. Wenn du diese erneuern willst, wird diese dann schwerer?
Mit einem Balken gleicher Dimension kann dies schon zu einem Problem werden.
Außerdem: Hast du so ein Vorhaben schon einmal realisiert? Das Dach muss für den Zeitraum in dem der Balken fehlt abgestützt sein. Und das vor Allem Kraftschlüssig.
Dazu muss natürlich auch der Zwischenboden raus um Stützen stellen zu können.
Aber an welcher Stelle? Trägt das die Kellerdecke?
Wie du siehst ist hier einiges zu beachten, was man von hier aus auch nicht beurteilen kann.
Daher empfehle ich dir dringenst einen Statiker zu Rate zu ziehen.
Dieser kann genau berechnen ob und wie es nötig ist hier abzustützen und den Balken zu dimensionieren.
Es gibt jedoch noch eine Alternative.
Hast du schonmal darüber nachgedacht den Balken aufzudoppeln?
Links und Rechts neben dem vorhandenen Balken 2 weitere Balken einziehen und den alten Balken drin lassen.
Dann kannst du mit Gewindestangen die 3 Balkn miteinander verbinden und hast deine Stabilität die die brauchst.
Du würdest dir das komplette abstützen und entfernen des Zwischenbodens sparen.
Die Statik wird dadurch sicher nicht beeinträchtigt (im negativen Sinne), du sparst Arbeit und den Statiker.
Dazu würde die Stärke der Balken auf halber Stärke des vorhandenen reichen.
Sollte hier z.B. ein alter Balken 40 / 30 cm eingebaut sein, so könntest du mit 2 Balken (links und rechts) von jeweils 40 / 15 cm und einer Kraftschlüssigen Verbindung das Vorhaben realisieren.
Wenn der alte Balken ein Problem aufweist, dann ja wahrscheinlich nur an den Auflagern an der Wand. Mittig sollte er ja noch OK sein denke ich.
Den Wurm kann man zuvor ja bekämpfen.
Lass und von deiner Entscheidung hören!
Viele Grüße
Marcel