Richtiger stuhlgang

hallo
ich ärger mich schon ein paar jahre mit meinem stuhlgang herum.
es ist folgendes problem:
aufm wc kommt dann eben die ‚‚wurst‘‘,welche immer relativ weich ist und dann isses bei den meissten menschen erledigt,denk ich mal. bei mir befindet sich aber immer noch was drin, sodass ich mir unendlich den hintern abwischen könnte, wobei ich immer regelmässige entzündungen dort habe,wegen dem vielen abwischen. ich muss dann eben immer sehr stark pressen un da kommt immer nur sehr kleine ‚‚würstchen‘‘ nach. erst nach einer gewissen zeit (20-30minuten) kommt das letzte ‚‚würstchen‘‘, das alles is aber mit sehr starkem pressen immer verbunden.
kann man da irgendwas machen,dass alles irgendwie mal auf einmal raus kommt und dann 2-3 mal abwischen und das wars?
ich esse schon sehr ballaststoffhaltiges essen und nur mageres fleisch. ich mach auch bauchmuskeltraining, damit der darm nicht zu träge wird, weil ich viel sitze. das alles hat aber bis jetz nicht geholfen. hat jemand eine idee? vll isses RDS?

Hallo,

ich glaube der Stuhlgang an sich ist hier nicht das Problem…

hast Du vielleicht Hämorrhoiden, oder es stimmt etwas mit dem AfterRingmuskel etwas nicht Bzw mit dem Verschlussdruck?

Ansprechpartner wäre der Proktologe.

Gruß
Maja

das ende nennt man ampulle- dort verbleibt bei vielen reststuhlgang. die ampulle kann manuell entleert werden (fingerling) und durch einläufe mir lauwarmen wasser ohne zusätze. jonensalbe zur äßeren anwendung in jeder apotheke erhältlich (baseb-säure haushalt)
das pressen bitte in zukunft lassen, nach den töpfern aufstehen und fertig. wenn du nach einer halben stunde wieder gehen mußt ist das in ordnung. bei dir habe ich das gefühl, das es auch eine kopfsache sein könnte…loslassen…an was/ wen hällst du seit langer zeit fest.
musstes du früher den stuhlgang unterdrücken. war es dir unangenehm
(geruchsbelästigung). es sind nicht immer organische schwächen, manchmal sind es kleinigkeiten mit großen auswirkungen. lg konstanze
zum arzt kannst du trotzdem gehen, darmspiegelung wäre eine variante.

Hallo

Vielen Dank für eure Antworten. Früher als Kind musste ich im Kindergarten den Stuhlgag des öfteren unterdrücken…
Kopfsache weiss ich nicht, was du da meinst; bin denke ich von allem losgelassen…
wenn ich fertig mit „töpfern“ bin, einfach abwischen und in ner halben stunde nochmal probieren? Aber das abwischen kann ich ja unendlich fortsetzen, wird ja nicht richtig sauber…da fällts mir schwer einfach aufzustehen und Hose hoch und inner halben Stunde nochmal wieder zu kommen…

hallo dragonfly,
ich gebe auch mal meine unmaßgebliche meinung dazu ab, da ich dieses problem auch manchmal habe, besonders, wenn der stuhl weich ist. ein bekannter von mir sagte, er benutze _gar kein_ toilettenpapier, sondern brause sich mit dem duschkopf einfach ab (in ermangelung eines bidets). das habe ich mir auch schon mal überlegt und gebe das jetzt mal an dich weiter. es hat den vorteil, dass es a) hygienischer ist, sich mit waser (+evtl seife zu reinigen) und b) die mechanische reibung und damit hautirritation ist auch geringer!! „darmtraining“ ist hier auch ein stichwort. gewöhne deinen darm dran, sich zu einer bestimmten uhrzeit zu entleeren, wo du garantiert daheim sein kannst und die dusche als procedere durchführst.
einen versuchs ist´s wert, oder?

Moin, dragonfly,

der Bolzen braucht Zeit zum Reifen. Nicht gleich losrennen, wenn es im Darm mal grummelt! Klebriger Stuhl deutet immer darauf hin, dass das Häusl zu früh aufgesucht wird. Bei genügend Zeit entzieht der Darm dem Bolzen das Wasser, so dass er die richtige Festigkeit bekommt, und überzieht ihn mit einer Schleimschicht, auf dass er schön flutsche.

Pressen beim Geschäft darf schon gar nicht sein. Nimm eine Zeitung mit oder ein gutes Buch (darf auch ein schlechtes sein, iss wurscht) und harre der Dinge, die da kommen sollen.

Ich brauche Toilettenpapier nur zur Kontrolle, jedenfalls meistens. Einmal im Monat geht es nicht ganz so sauber zu, aber das Lehm ist ja auch nicht immer gleich.

vll isses RDS?

Wassndass?

Gruß Ralf

Hallo, viel trinken- bis 3 Liter am Tag, Äpfel essen, Pflaumen,Feigen usw.- und trinken, trinken trinken!

Hallo,

massiere mal Deinen Bauch, wenn Du am Örtchen sitzt.
Außerdem kannst Du Dir in der Apotheke Flohsamenschalen bestellen. Lies mal im Netz darüber nach. Meiner Mutter bringt das Erfolg.

Halte nach Möglichkeit nicht zu lang Sitzung, da der Darm sich sonst zu stark heraus drückt. Drück ihn mit dem Finger wieder zurück!
Geheimtipp: Nimm mal etwas Spucke zum Abputzen. Dann brennt es nicht so.

Als Creme gegen das Wundgefühl gibt es in der Apotheke die gute alte Palliativ Creme (50 ml für ca. 2-3 € ) zu bestellen.
Wichtig ist auch, daß Du genügend über den Tag verteilt trinkst.

Eine gute Sitzung wünscht Dir
Rosa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]