Richtiges Getriebeöl Deutz

Hallo

Ich suche schon seit Stunden aber irgendwie finde ich zum Thema Öl keine richtigern antworten.
Hier meine Frage: Ich habe einen Traktor „Deutz DX 90 A-S“. Jetzt wollte ich Getriebeöl wechseln, jetzt weis ich blos nicht ob ich das Getriebeöl das ich da habe 80W90 GL4 dafür verwenden kann weil im Handbuch von Deutz folgendes steht:

Getriebeöl
ölqualität:
HD-MotorenöSleA E2 0 W20 derS pezifikatioAnP I€C (M|L-L-2014 B)o derA PI€D (M|L-L-2014 C )
ötuiskosität SAE 20 W/2O ganzjährig

Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar

Gruß Marco

Ja hallo Marco,

könntest Du noch bitte das BJ des Deutz angeben?
Ich habe noch Listen vor ca. BJ 68. Ich denke,
es steht bestimmt drin :wink:

Grüße Uwe

Hallo

Danke erstmal für die Antwort. Habe gerade gemerkt das das Herauskopierte aus dem Handbuch nicht richtig übernommen wurde hier also noch mal richtig:

Getriebeöl
Ölqualität:
HD-Motorenöle SAE 20W/20 der Spezifikation API-CC (MIL-L-2014B)oder API-CD (MIL-L-2014C)
Ölviskosität SAE 20W/2O ganzjährig

Der Deutz ist Baujahr 1980

Gruß Marco

Hi marco,

dann willst du sicher das Öl im Triebwerk Deines Deutz (KHD) DX 90 ersetzten, denn nur dort kommt ein 20W/20 rein. Lt. meiner Liste werden dort, Temperaturabhängig werden folgende Alternativen angegeben:

  • 5° C bis 10° C SAE 10W
    -10° C bis 10° C SAE 20W/20
    5° C bis 30° C SAE 30
    über 25° C SAE 40

Die Werte beziehen sich auf die Außentemperatur. Wenn der Traktor nur im „Sommer“ gefahren wird währe also das SAE 30 richtiger. Um universeller zu sein kann auch ein 15W/40 (API SJ/CF-4/CF) einfacherer Art, also keine 15W/40-Öle für Fahrzeuge mit Turboaufladung (CH-4/SJ, API CG-4 oder CI-4 einfüllen) eingefüllt werden. Die Viskosität entspricht etwa dem SAE 30, hat aber gleichzeitig Wintereigenschaften. Das ist aber nur eine unverbindliche „Empfehlung“ von mir um Ölwechsel von Winter/Sommer und Sommer/Winter zu vermeiden.

Die CC+CD+MIL-Normen sind nicht mehr aktuell. Neuere Öle habe eine höherwertige Qualität. Bein SAE 20W/20 oder 30, API SJ/CF-4/CF. Die Normen sind aber abwärtskompatibel und problemlos einzufüllen.

Beim Allradantrieb und in diesem Fall ist da die Frontantriebsachse gemeint, kommt jedoch ein reines Getriebeöl SAE 90 GL5 rein.

Dir wird also nicht anderes übrig bleiben, als ein 20W/20, SAE 30 oder meiner unverbindlichen Empfehlung nachzukommen.

Grüße Uwe

Hallo Uwe

Tut mir leid das ich nochmal stör.
Kann ich jetzt auch alernativ das 80W90 GL4 das ich schon da habe verwenden für das Triebwerk oder würden Sie mir davon abraten die 40 liter Öl da rein zu schütten

Gruß Marco

Hallo Marco

und ich denke wir bleiben beim im einem Forum üblichen Du :wink:.

Ich denke, Du willst sparen. Kann ich verstehen, das Öl ist ja schon gekauft.

Grundsätzlich besteht ein größerer Viskositätsunterschied. Hier mal ein Vergleich der Viskositäten in mm²/s (ca. Werte)

SAE 20W/20 63,5 bei 40° C + 8,5 bei 100° C
SAE 30 86,5 bei 40° C + 10,5 bei 100° C
SAE 15W/40 98,0 bei 40° C + 13,4 bei 100° C
SAE 80W/90 GL 4 139,0 bei 40° C + 16,0 bei 100° C

Viskositäten werden gemessen (ursprünglich) in einem Kugelfall- oder Kappilarviskosimeter nach Ubbelohde. Heute gibt es natürlich modernere Geräte. Bei den Werten verhält es sich wie bei der Lehre vom Schall. 2 mm²/s sind somit knapp 4 mal so Dick wie 1 mm²/s. Im Vergleich zum SAE 30 ist ein SAE 80W/90 knapp 4x so dick wie das SAE 30.

Grundsätzlich und da es sich ja bei dem 80W/90 um ein Getriebeöl handelt und das Öl entsprechend additiviert ist, spricht nichts gegen den Einsatz in einem Getriebe. Hinderlich könnte nur sein, die knapp 4x so hohe Viskosität. Zu gut Deutsch, kann gut gehen, kann aber auch nicht. Ich bin immer der Meinung, genau das Öl nach der entsprechenden Viskosiät in eine Schmierstelle einzufüllen, welches auch vom Hersteller empfohlen ist. Aus Spargründen kann man es probieren und wenn sich irgendwelche Auffälligkeiten zeigen, raus damit. Zur Sicherheit sprich mal mit dem Mineralölhändler ob Du das Öl nicht umtauschen kannst.

Grüße Uwe

Hallo Uwe

Du hast mir sehr geholfen. Danke!!!
Werd also mal schauen ob ichs umtauschen kann bzw wenn nicht wird neues gekauft.

Gruß Marco