Riemen Für Dynaudio Plattenspieler

Hallo Experten!

Ich habe einen alten Dynaudio Type 55b Plattenspieler bekommen. Der Riemen zerfiel in Staub als ich ihn „ausbaute“. Hat jemand ne Idee was für einen Riemen kaufen muss? Leider spuckt die allmächtige Suchmaschine für diesen Plattenspieler nicht viel Infos aus. Liegt wohl daran, dass es eher ein CEC sein könnte, wo „nur“ Dynaudio drauf steht. Hat jemand Infos zu diesem Plattenspieler? Die Bedienungsanleitung ist auch keine große Hilfe. Ich möchte das Teil erstmal zum Laufen bringen um dann entscheiden zu können, ob ich eine neue Nadel kaufe (wenn ich dann wüßte, was da dran gehört…)
Ach und noch was, wenn ich dann einen Riemen bekomme, wie spanne ich das Ding dann ein?

Liebe Grüße und vielen Dank!

Esther

Hi
na, da hast du ja Glück dass du von der schwarzen Pest verschont wurdest. bevor er zerbröselt wird er eigentlich flüssig.

Also:
Teller runternehmen, Lauffläche des Tellers von allen Rückständen reinigen. Den Antriebspully am Motor auch… RICHTIG sauber. Da überall gummimatsch rumliegen kann… alles putzen.

wenn du cen Neuen hast legst du ihn um die Lauffläche, greiftst mit der linken Hand Teller UND den Riemem mit einem Finger durch das eine Loch im Teller und setzt den Teller auf die Achse. Den Riemen mit dem Finger straff halten, damit er nicht von der Lauffläche rutscht. Ist der Teller aufgesetzt das vom Finger gehaltene Ende über den Pulley heben.

Der Dreher sieht aus wie ein C.E.C. Produkt (ein jap. Hersteller der für viele Marken produzierte), der arm ist derselbe wie vom BD-2000, aber er scheint ein vollautomat zu sein. Riemen solltest du z.B. bei http://rm-av-systeme.de/ bekommen.

Gruss, pita

Jau!

Danke für die schnelle Antwort.Hatte auch schon an den BD 2000 gedacht, aber Du hast recht. Meiner ist ein Vollautomat (kann man aber auch manuell fahren). Hab auch schon ne Quelle aufgetan:
http://www.plattenspielerriemen.com/riemennachplatte…

Aber da gibt es leider diverse Riemen: BD 2000, 2200, 3200…
Frage ist jetzt nur, welcher dier Richtige ist…

LG!

Hi esther

wenn du mit einem faden messen könntest (wird etwas fummlig, vielleicht mit tesa am Teller fixieren, dann aufsetzen und den Faden um den pulley legen und knoten rein. Dann messen und vom Maß etwa 2cm abziehn - der riemen der dann dem Mass am nächsten kommt… wird passen, ich hab hier noch ne sortimenttüte riemen, vielleicht ist ein passender dabei.

pita

mmh, gute idee!
ich hab den player gerade nicht hier, aber ich schaue am WE mal.

wenn ich was herausfinde, sag ich bescheid, ansonsten: in dem Sortiment sind noch 4 verschiedene Längen… nen BD2000 hätt ich noch hier, so sich herausstellen sollte dass der mehr als nur ähnlich ist…

und? schon gemessen? bevor der thread im nirvana verschwindet…

Moin!

Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe… Mein Internetanbieter hat Mist gebaut und ich konnte nicht online gehen. Also… Ich habe aus meinem anderen Plattenspieler den Riemen ausgebaut und in den Dynaudio eingespannt. Passte halbwegs. Der Dynaudio funktioniert ohne Probleme! Herrlich! Neue Nadel gekauft, schönes Ding! Für den anderen Plattenspieler hab ich schon nen neuen Riemen bestellt.

Vielen, lieben Dank für die Hilfe!!!

LG,
Esther