Hallo Tobi,
handelsüblich bezeichnet man mit dem Ries die Verpackungseinheit des Papiers, Anzahl der Blätter/Bogen in einem Paket.
Die Rieseinheiten sind ganz unterschiedlich, so ist es z.B. klar, daß ein 350g/qm-Material im Format 70 x 100 cm nicht zu 500 Bogen eingeriest werden kann (wer soll das noch tragen können).
Die Rieseinheiten sind also abhängig von Grammatur des Materials sowie vom Format.
Auch kann es sein, daß hochwertiges, sehr teures Material in Rieseinheiten zu 100 Bogen angeboten wird.
Sicher ist es in der Regel so, daß das im Handel zu kaufende Papier (Kopierpapier/Druckerpapier) im Dormat DIN A4 und DIN A 3 in der Regel zu 500 Bogen eingeriest wird, in der Druckbranche ist wie schon geschrieben a) abhängig von der Grammatur und b) abhängig vom Bogenformat.
Dazu habe ich noch im Netz gefunden:
Ries
Aus dem arabischen Wort „rizma“ abgeleitete Mengeneinheit für Formatpapiere, die früher 20 x 24 = 480 Bogen betrug. Heute macht sie, je nach Papierstärke, 500-250-125-100-50 Bogen aus.
Viele Grüße
Hase