in Namibia habe ich in den Sanddünen ein riesiges Insekt gesehen. Es war ca 8-10 cm lang, vielleicht 4 cm breit, grau-gelb. Es hatte einen segmentierten Leib, keine sichtbaren Flügel, 6 Beine, das hintere Paar etwas länger, aber keine Springbeine. Es krabbelte in gamächlichem Tempo durch den Sand.
Es hatte schwarze Augen und 2 paar kleine Fühler, das untere Paar kürzer als das obere.
Was war das wohl?
Ich werde versuchen, noch ein Bild zu verlinken.
Kannst du dich an Flügelansätze erinnern? Wie sah der Kopf von vorne aus? Keine Ahnung, was es ist, aber ich rate mal ganz grob: ein holometaboles Insekt.
Tatsächlich, die haben das gleiche Vieh an ungefähr der gleichen Stelle wie wir fotografiert.
vielleicht gibt es nur eins davon?
Jedenfalls Danke!
Bixie
Richtigstellung: Hemimetabol war gemeint!
Ich meinte hemi metaboles Inselt, nicht holometabol!!!
Zur Erklärung:
Bei hemimetabolen Insekten sehen schon die ersten Larvenstadien dem späteren Erwachsenenstadium sehr ähnlich. Mit jeder Häutung wachsen sie ein Stück, aber es fehlt ein Puppenstadium. Zu ihnen gehören Heuschrecken, Wanzen, Schaben…
Holometabole Insekten machen vom Larvalstadium bis zum Erwachsenenstadium eine komplette Veränderung durch, die durch eine charakteristische Puppenruhe eingeleitet wird. Die Larven sehen den späteren Erwachsenen überhaupt nicht ähnlich. Zu der Gruppe gehören z.B. Schmetterlinge, Käfer, Bienen, Wespen…
HIER findest du unten eine Gegenüberstelllung der Entwicklung der beiden Insektengruppen.
Bei deinem Tierchen vermute ich ein hemimetaboles Insekt.
auch in untenstehender Veröffentlichung findet man ein Foto des Insekts. Das Bild wurde, wie man dem Artikel entnehmen kann, in Namibia am Brandbergmassiv aufgenommen. Leider werden keine näheren Angaben zur Art gemacht.
hier noch ein Bild von dem tier.
Es hatte übrigens doch lange Fühler, kann man nur auf dem ersten Bild nicht so sehen.
Im Internet habe ich die Ostafrikanische Sattelschrecke gefunden, kommt das hin?