Rigipswand und 32", 10KG schwerer Fernseher?

Hallo werte Community,

ich möchte meinen Fernseher an meine Wand hängen,
bloß glaube ich macht mir da meine RIgipswand n Strich durch die Rechnung… oder nicht?

Frage 1:
WIE funktionieren Dübel für Rigipswände? Man bohrt sie rein und dann? Die Wand muss doch so oder so das Gewicht halten oder nicht? Oder wie stabilisieren sie bspw. Halterungen an Rigipswänden?

Frage 2:
An dieser Ecke habe ich ebenfalls ein Stück Holz vom… Holzgerüst :stuck_out_tongue:
Nur weiß ich nun nicht wie ich das ganze hinbiegen soll :smile:

Das Holz ist umdie 5cm dick und die Rigipswand ist wirklich einfach und umdie 1-2cm dick.

Wie soll ich das nun lösen?
Mit Dübeln durch die Rigipswand durchs Holz?! :smiley:
Oder ohne Dübel einfach reinschrauben?

Leute, bitte bitte seit mir nicht böse,
das ist mein erster Beitrag in solch einem Thema und ich hab da keinen Plan was ich tun soll, deshalb verzeiht mir meine eventuell komischen Fragen :smiley:

MfG
begleiter

Frage 1:
WIE funktionieren Dübel für Rigipswände? Man bohrt sie rein und dann? Die Wand muss doch so oder so das Gewicht halten oder nicht? Oder wie stabilisieren sie bspw. Halterungen an Rigipswänden?

Nein man bohrt ein Loch und dreht diese dann rein. Dann eine Schraube durch wie beim normalen Dübel. Hält sicher.

Frage 2:
An dieser Ecke habe ich ebenfalls ein Stück Holz vom… Holzgerüst :stuck_out_tongue:
Nur weiß ich nun nicht wie ich das ganze hinbiegen soll :smile:

Das Holz ist umdie 5cm dick und die Rigipswand ist wirklich einfach und umdie 1-2cm dick.

Wie soll ich das nun lösen?
Mit Dübeln durch die Rigipswand durchs Holz?! :smiley:
Na wenn Holz dahinter ist einfach eine lange SPAX-Schraube rein .Im Holz hält es ja besser als in Rigips!

hi,

Frage 1:
WIE funktionieren Dübel für Rigipswände? Man bohrt sie rein
und dann? Die Wand muss doch so oder so das Gewicht halten
oder nicht? Oder wie stabilisieren sie bspw. Halterungen an
Rigipswänden?

da gibts 2 Möglichkeiten. Hohlraumdübel aus Kunststoff, die sich hinter dem Gips verknoten. Für leichte Lasten gedacht,

Dann gibts noch Hohlraumdübel aus Metall. Diese werden durch das Loch gesteckt und mittels Schraube oder Zange befestigt. Dabei spreitzt sich das Metall in der Wand sternförmig und liegt an der Gipswand an. Das hält dann schon ordentlich.

Frage 2:
An dieser Ecke habe ich ebenfalls ein Stück Holz vom…
Holzgerüst :stuck_out_tongue:
Nur weiß ich nun nicht wie ich das ganze hinbiegen soll :smile:

An welcher Ecke, was hinbiegen?

Das Holz ist umdie 5cm dick und die Rigipswand ist wirklich
einfach und umdie 1-2cm dick.

Eine Standard Rigips hat 12,5mm. Einfach beplankt ist schon recht selten…

Wie soll ich das nun lösen?
Mit Dübeln durch die Rigipswand durchs Holz?! :smiley:
Oder ohne Dübel einfach reinschrauben?

Wenn du dahinter Holz trifft, gehts ohne Dübel. Aber Mittig im Holz, nicht 1cm vom Rand. Bei dicken Schrauben, wie man zum befestigen eines TV nehmen würde, das Holz auch vorbohren.

Da du aber kaum 2 Holzständer im Abstand der Wandhalterung finden wirst: Besorg dir am besten ein Brett, welches etwas größer ist als das auflager des Wandhalters.
Nach unten darf es ruhig mehr überstehen, links/ rechts sollten 15-20 cm reichen.

Das Brettchen Kannst du nun einmal am Holz befestigen und anderswo Dübeln oder überall Dübeln. Jedenfalls nicht nur eine Schraube in den Rigips drehen.
So verteilst du die Last besser auf der Wand. Ohne Unterlage kann sich der Wandhalter in den Gips drücken.

Sollte der Halter nicht ausziehbar sein, also der TV liegt immer ohne Abstand an der Wand an, kann auf das Brett verzichtet werden.

Fischer gibt auch beim Universaldübel eine Tragkraft von etwa 10kg bei 12,5mm GKB an. Da es mindestens 4 Dübel gibt reicht es theoretisch.
Aber gerade wenn der Wandhalter ausziehbar ist werden die oberen Dübel schon belastet, Hohlraum­ Metalldübel sind immer die bessere Wahl. Beim Kauf auf den Schraubendurchmesser achten.

grüße
lipi

Hallo,

10kg Vertikalkraft sollte so eine Wand abkönnen. Das Auszugsmoment auf die obere Schraube kannst Du vergessen.
Nimm` einen ganz normalen Hohlraumdübel (zur Sicherheit Fischer), geeignet für Rigipswände, und mach Dir sonst keinen Kopf.

Gruß vom Raben

bei einfacher Beplankung und Holzlattung würde ich sowas nicht machen… Wand aufmachen, stabilen Träger in die Lattung, neue Platte drüber. Oder am besten versetzt gleich ne zweite beplankung drüber. Dann in den/die Träger schrauben.

…ok, nicht nur die Erstlinge vergessen immer das wichtigste:

Miete oder Eigentum?

Als Mieter würde ich ein 2cm dickes Brett, das sich am Boden abstüzten kann, mit vielen Schrauben an die Wand schrauben.
Das Gewicht des Fernsehers wird dann zum Teil auf den Boden umgeleitet, das Umippen des ganzen dadurch verhindert, dass die Last auf eine große Fläche verteilt wird.

Schrauben halten im Rigips am besten, wenn Hohlraumdübel verwendet.

Viel Erfolg

Wow, danke für die ganzen Antworten!
Ich habe mir diese zu Herzen genommen und diese waren sehr hilfreich.
Dankesehr nochmals.

MfG
Begleiter