Ring aufarbeiten - Gravur weg?

Hallo Zusammen!

Ist es möglich, dass beim aufarbeiten eines Ringes (Weissgold, rhodiert) die Gravur verschwindet und neu gemacht werden muss?

Hintergrund: Ein Ring wurde zum verkleinern (2 Grössen) abgegeben. Jetzt ist eine andere Gravur drin - anderer Schriftfont, andere Schriftgrösse und andere Inschrift!!!)

Ich vermute nun, dass der Ring komplett ausgetauscht wurde, der Juwelier behauptet, dass es sein kann, dass beim aufarbeiten die andere Gravur weggegangen ist.

Auf dem Auftragszettel stand: verkleinern, Gravur beibehalten.

Ärgerlich halt insofern: der Original Ring war kirchlich gesegnet!

Vielen Dank und viele Grüsse
Whitby

Hallo Whitby,

Ist es möglich, dass beim aufarbeiten eines Ringes (Weissgold,
rhodiert) die Gravur verschwindet und neu gemacht werden muss?

nicht nur möglich: wahrscheinlich
ich habe den Ehering eines verstorbenen Großvaters, für meine Hand verkleinert mit Zirkonia „aufgearbeitet“ - von der Gravur sind nur noch Spuren zu sehen

Hintergrund: Ein Ring wurde zum verkleinern (2 Grössen)
abgegeben. Jetzt ist eine andere Gravur drin - anderer
Schriftfont, andere Schriftgrösse und andere Inschrift!!!)

wenn die Inschrift anders ist, hat der Abschreiber nicht aufgepasst
das kann man aber noch einmal berichtigen lassen

Ich vermute nun, dass der Ring komplett ausgetauscht wurde,
der Juwelier behauptet, dass es sein kann, dass beim
aufarbeiten die andere Gravur weggegangen ist.

warum hätten sie den austauschen sollen?
Es ist wesentlich einfacher, einen vorhandenen Ring zu nehmen und wie beauftragt zu verkleinern, als einen identischen in kleinerer Größe zu finden

Auf dem Auftragszettel stand: verkleinern, Gravur beibehalten.

dann werden sie das auch gemacht haben

Ärgerlich halt insofern: der Original Ring war kirchlich
gesegnet!

sei mir nicht böse: gesegnet bist DU!
Nicht ein Stück Metall …
denk mal anders herum - hinge der Segen tatsächlich am Ehering, könnte man ja einfach die Frau austauschen. Nach dem Motto, wo der Ring am Finger steckt …

viele grüße
Geli

warum hätten sie den austauschen sollen?
Es ist wesentlich einfacher, einen vorhandenen Ring zu nehmen
und wie beauftragt zu verkleinern, als einen identischen in
kleinerer Größe zu finden

weil der ring dort erst vor ca. 1,5 jahren gekauft wurde, konkav ist und auch wieder zum hersteller geschickt wurde und wegen seiner form nicht vor ort geändert werden konnte!

hallo,

bleib ruhig, es IST der original gesegnete ring.
aber beim verkleinern des ringes wird nun mal die metalloberfläche gestaucht, so daß eine gravur anschließend nicht mehr zu erkennen ist (oder nur sehr krumpelig).

daher wurde die alte gravur völlig rausgeschliffen, der ring neu rhodiniert (auch das muß) und neu graviert.

wenn du den ring woanders her hast, wird ihn der jetzige juwelier kaum in exakt der gleichen schrift wieder gravieren können. es sei denn, du hättest ihm genaue angaben über die schriftart und größe mitgeliefert.

schöne grüße
ann

wenn du den ring woanders her hast, wird ihn der jetzige
juwelier kaum in exakt der gleichen schrift wieder gravieren
können. es sei denn, du hättest ihm genaue angaben über die
schriftart und größe mitgeliefert.

hi!

er ist ja nicht woanders her, sondern genau daher wo er auch gekauft wurde. er wurde direkt zum hersteller geschickt. und gerade wenn man doch weiss, dass beim bearbeiten die gravur verloren geht, dann schau ich mir doch vorher alles genau an und mache es auch wieder genau so und nicht irgendwie! (wobei mir gesagt wurde, die gravur BLEIBT erhalten).

vielen dank
whitby

Hallo Zusammen!

Ist es möglich, dass beim aufarbeiten eines Ringes (Weissgold,
rhodiert) die Gravur verschwindet und neu gemacht werden muss?

Ja, an der Stelle wo der Ring eine Lötnaht hat, muss er auch wieder geöffnet werden, kann sein, dass genau dort die Gravur ist. Dann „leidet“ sie auf jeden Fall unter dem Verkleinern, weil sie teilweise mit raus genommen wird und teilweise durch Lot aufgefüllt wird.(neue Trauringe haben aber keine Lötnaht)

Hintergrund: Ein Ring wurde zum verkleinern (2 Grössen)
abgegeben. Jetzt ist eine andere Gravur drin - anderer
Schriftfont, andere Schriftgrösse und andere Inschrift!!!)

Komische Nummer, echt! Warscheinlich ist es so, wie oben von mir beschrieben und die Gravur (ist es ein Text, also Datum, Name?) wurde erneuert, nach dem Lötvorgang.

Ich vermute nun, dass der Ring komplett ausgetauscht wurde,
der Juwelier behauptet, dass es sein kann, dass beim
aufarbeiten die andere Gravur weggegangen ist.

Aaaach Juweliere…

Auf dem Auftragszettel stand: verkleinern, Gravur beibehalten.

Ärgerlich halt insofern: der Original Ring war kirchlich
gesegnet!

Ich würde das auf jeden Fall klären wollen, wer die Gravur verändert hat und warum sie geändert wurde( versehentlich vertauschter Ring?).

Sollte es Dein Ring sein, beschwer Dich, dass die Gravur ohne Rücksprache mit Dir verändert wurde und laß ihn neu segnen.

Gruß
Kosmokatze