Ringbandganglion: OP/Punktion - Was tun?

Hallo an die Experten!

Folgender Fall:

Seit ca. 4 Wochen „plagt“ mich abends - nach getaner Gartenarbeit - ein Ringbandganglion (Mittelfinger, linke Hande, ca. 1cm Durchmesser) So zumindest die 1. Diagnose bzw. Befund, aufgrund eines Ultraschallbildes, wenige Tage später durch meinen Hausarzt - Empfehlung: Da im Alltag keine Schmerzen auftreten (lediglich wenn ich Druck auf das Ganglion ausübe, z.B. beim Festhalten des Lenkrades) erstmal abwarten, Anstrengungen vermeiden. Keine Punktion, keine OP. Evtl. Zugsalbe Ichtholan 50% besorgen und auftragen - gesagt, getan!

Nach ca. 3-4 Wochen keine spürbare Verbesserung (trotz Zugsalbe). Also zweite Meinung von einem Orthopäden bzw. Chirurgen eingeholt. Nach einer Röntgenaufnahme bzw. Ertasten ebenfalls folgende Diagnose: Ringbandganglion! Soll ich doch einfach wegschneiden lassen, wäre nur eine kleine OP, alles halb so wild! Quasi Routine. Punktion wäre an dieser Stelle nicht möglich bzw. ratsam (damit nicht versehentlich ein Nerv getroffen wird!)

Nach eigenen Recherchen wollte ich eigentlich von einer OP vorerst Abstand nehmen, da ich jetzt nicht dauerhaft Schmerzen habe. Abgesehen davon, kann das Ganglion auch nach einer OP wieder auftreten. OP sollte laut Internetrecherche die letzte Option sein! Punktion hätte ich eher vorgezogen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass es erneut auftritt, höher ist. Allerdings ist die Punktion in etwa mit einer Blutabnahme gleichzusetzen, die OP hat wieder einige Risiken, es entsteht eine Narbe, krankheitsbedingter Ausfall, usw.

Was würdet ihr mir nun empfehlen? Dritte Meinung einholen? Abwarten? Op?

Herzlichen Dank,

Maria

Hallo, die OP ist wirklich ein sehr kleiner Eingriff. Nur der Arm wird betäubt(PLX), oder sogar nur der Finger.Ich bin selber OP-Schwester unter anderem auch in der Handchirurgie. Ich würde es mir wegschneiden lassen. Wenn es vollständig entfernt wird, dürfte es auch nicht mehr wieder kommen. LG

leider nicht mein Fachgebiet :frowning:

Hallo Maria,

punktieren lohnt nicht, da sich die vorgegebene Höhle des Ganglions meist wieder füllt.

Wenn keine großen Beschwerden bestehen, abwarten. Ich selbst hatte auch so ein Ganglion, dass nach ca. 2 Jahren von alleine verschwunden ist.

Die OP ist wirklich eine Kleinigkeit, geht auch ambulant und in lokaler Betäubung. Narbe ca. 1 cm, arbeitsunfähig, je nach Beruf, maximal 1 - 2 Wochen.

Wenn das Ganglion frisch ist, kann man es gelegentlich wegdrücken. (Von alten Hausärzten wird berichtet, dass sie ein Brettchen draufgelegt und dann mit dem Hammer draufgeschlagen haben. Das ging aber nur mit der Landbevölkerung, die was ab konnte!)

Hallo Maria,

ich bin Facharzt für Plastische Chirurgie / Handchirurgie und hatte selbst auch schon mal ein Ringbandganglion.

Folgende Empfehlung die auch im Standardwerk der Handchirurgie so genannt ist:
Bei Beschwerden Punktion des Ganglions (ggf. unter Ultraschallkontrolle). Wird genau mittig am Finger punktiert können die Nerven praktisch nicht verletzt werden, weil die an der Außenseite verlaufen.
In vielen Fällen ist damit bereits geholfen. Bei Rezidiv oder bleibenden Beschwerden OP zur Exzision der Zyste - jedoch NUR durch einen Handchirurgen (nicht durch einen sonstigen Chirurgen ohne Zusatzbezeichnung Handchirurgie).

Viele Grüße

Hallo,
ich würde,
>Dritte Meinung einholen.
mfG
TB

Hallo,
bei einer Größe von 1 cm würde ich nicht auf eine Selbstheilung warten, sondern eine OP bevorzugen
MfG
F.S.

Vieles hängt davon ab, was mit dieser bemerkung „Seit ca. 4 Wochen „plagt“ mich abends - nach getaner Gartenarbeit - ein Ringbandganglion (Mittelfinger, linke Hande, ca. 1cm Durchmesser)“ gemeint ist.
Ärztlicherseits würde man das in belastungs und oder bewegungsabhängige schmerzen, abbruh welcher tätigkeiten etc. Formulieren. Daraus ergibt sich auch über die tätigkeiten, ob man das vermeiden kann oder nicht. Aber wenn ein berufspianist so etwas hätte und nicht spielen kann und dann seinen beruf nicht mehr ausüben kann, ist das was anderes als ein polizeibeamter, den das nur ein wenig nervt.
Somit keine antwort möglich. Punktion ja nein ist vom ultraschallbild und der lokalisation abhängig und wie lange das da schon ist. Nach einigen monaten ist es unwahrscheinlich, dass es dadurch wieder gut geht, aber wenn der behandelnde arzt hier keine option sieht, wird das schon seine gründe haben. Alternativ vielleicht noch einen handchirurgen aufsuchen.
Die operation ist aber hier eine typische therapie und obwohl ich davon kein fan bin wahrscheinlich die beste option, wenn man sonst nicht anders klar kommt.
Das die salbe was gebracht hätte, ist eher selten und somit nichtals langfristige alternative zu sehen. Aber der arzt vor ort soll das mit ihnen entscheiden.
Die punktion ist im übrigen schon etwas anderes als nur eine blutentnahme

Gute infos auf der Seite
http://www.operation-pro.de/Fingerganglion/default.htm
hast Du wahrshceinlich schon gefunden.

Ich würde auf jeden Fall abwarten, wenn keine große Einschränkung besteht.

Ist das Problem noch aktuell