Riss in Aquarienscheibe

Hallo!

Ich habe am 18.11.07 ein Juwel Aquarium Vision 260 gekauft.
Getsern beim Reinigen habe ich an der Seitenscheibe ein Riß entdeckt, der sich von der oberen Kante ca. 3-4cm nach unten erstreckt. Das Aquarium wurde seit dem Kauf und Aufstellung nicht bewegt oder verrückt. Der Riß befindet sich von außen gesehen hinter der oberen Zierleiste, und der Riß ist von innen, da dort spürbar, wenn man mit dem Finger darüber streicht. Gibt es eine Möglichkeit, damit die Rißbildung nicht weitergeht? Und hat es eine Auswirkung auf die Statik, sprich, muss ich evtl. mit einem Glasbruch rechnen?

Hatte zwischenzeitlich den Hersteller angeschrieben und bekam diese lapidare Antwort:

Die JUWEL Aquarien werden nach der Deutschen Industrienorm für Aquarien aus Glas gefertigt. In der Norm sind die zu verwendenden Glasstärken für die jeweilige Aquariengröße festgelegt und sind durch normale Beanspruchung nicht bruchgefährdet.
Nach Ihrer Beschreibung zu urteilen könnte es sich auch um ein Kratzer handel.

Leider gehört Glasbruch sowie Kratzer nicht zum Garantieumfang (Seite 9, § 2, Absatz 1 der Gebrauchsanweisung, die wir als Datei-Anlage zusätzlich beigefügt haben).

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Reklamation leider nicht anerkennen können.

Wäre jetzt für jeden Tipp von euch dankbar, da ich mir jetzt doch etwas Sorgen mache. Anbei mal ein Foto, ich weiß nicht, ob das dienlich für die Sache ist.

http://www.bilderupload.de/bild.php/46816,aquariumFT…

Vielen Dank im Voraus
Oliver

Hallo

Ich habe am 18.11.07 ein Juwel Aquarium Vision 260 gekauft.
Getsern beim Reinigen habe ich an der Seitenscheibe ein Riß
entdeckt, der sich von der oberen Kante ca. 3-4cm nach unten
erstreckt.

Du kannst also nicht sagen, ob der Riss da schon länger drin ist, vielleicht sogar schon von Anfang an?
Wie und wo steht das Becken denn? hast Du eine geeignete Matte unterliegen?

Das Aquarium wurde seit dem Kauf und Aufstellung
nicht bewegt oder verrückt. Der Riß befindet sich von außen
gesehen hinter der oberen Zierleiste, und der Riß ist von
innen, da dort spürbar, wenn man mit dem Finger darüber
streicht. Gibt es eine Möglichkeit, damit die Rißbildung nicht
weitergeht? Und hat es eine Auswirkung auf die Statik, sprich,
muss ich evtl. mit einem Glasbruch rechnen?

Bei einem Riß im Becken kann man einen später auftretenden Glasbruch nie ausschliessen. Hast Du eine Glasversicherung bei der Hausrat dabei?
Es klingt allerdings so, als sei der Riß oberhalb oder nahe der Wasseroberfläche? Dann wären zu große Spannungen eher unwahrscheinlich.

Die einzige Möglichkeit die mir einfällt wäre, die Scheibe austauschen, und das Becken neu verkleben zu lassen…evtl noch, das ist jetzt aber wirklich nur gemutmaßt, könnten diese Jungs weiterhelfen, die durch zB. Steinschlag malträtierte Autoscheiben wieder stabilisieren können, das geht aber selbst bei Windschutzscheiben nur bei rel. kleinen Macken…

Hatte zwischenzeitlich den Hersteller angeschrieben und bekam
diese lapidare Antwort:

Warum den Hersteller und nicht den Händler? Der Hersteller verweist doch sogar auf diesen im Garantiefall.

Die JUWEL Aquarien werden nach der Deutschen Industrienorm für
Aquarien aus Glas gefertigt. In der Norm sind die zu
verwendenden Glasstärken für die jeweilige Aquariengröße
festgelegt und sind durch normale Beanspruchung nicht
bruchgefährdet.
Nach Ihrer Beschreibung zu urteilen könnte es sich auch um ein
Kratzer handel.

Leider gehört Glasbruch sowie Kratzer nicht zum Garantieumfang
(Seite 9, § 2, Absatz 1 der Gebrauchsanweisung, die wir als
Datei-Anlage zusätzlich beigefügt haben).

Was das Rechtliche angeht, würde ich empfehlen nochmal in anonymisierter Form das Rechtsbrett zu Rate zu ziehen.
Vielleicht kannst Du den Passus aus AGB (Gewährleistung)und Garantieerklärung von deren HP in ebenfalls anonymisierter fiktiver Form erwähnen.

http://www.bilderupload.de/bild.php/46816,aquariumFT…

Das Bild lässt sich leider nicht öffnen.

Gruß
Maja

Hallo Maja!

Habe dir eben eine mega ausführliche Antwort geschrieben, weiß aber nicht, ob die bei dir angekommen ist? Irgendwie spinnt auch noch mein PC zur Zeit! Lach
Lasse es mich bitte wissen, ob du direkt etwas erhalten hast, wenn nicht, schreibe ich dir nochmal.
Aber vorab vielen Dank für deine Tipps.

Grüße
Oliver

Hallo
Ich hab mir das Bild angesehen, und wenn Du den „Riss“ nur von einer Seite fühlen kannst, dann ist es wahrscheinlich (Silikon)Kleber.
Der Beschreibung nach, könnte es auch ein Kratzer sein.
MfG

Hallo!

Also Silikon ist es auf jeden Fall nicht, das spürt man.
Und von außen kann man es nicht spüren, da dort die Zierblende des Aquariums ist, und die an der Scheibe fixiert ist! :smile:

Grüßle

Hallo
Also auf dem Bild geht der schwarze Silikonkleber rein optisch in den ebenfalls schwarz erscheinenden, angeblichen Riss über.
Wenn es wirklich ein Riss ist, hast Du Pech gehabt.
Du kannst dann nur noch versuchen, von innen mit Silikon abzudichten, und falls der Riss fortschreitet, das Aquarium als Bausatz betrachten, also eine Scheibe ersetzen und neu verkleben.
MfG
Matthias

Hallo,

habe jetzt auch seit fast zehn Jahren nen Aquarium von Juwel (Vision 180), habe auch kleinere Risse in der Scheibe, aber man braucht ja nur mal mit dem Kies beim saubermachen an die Scheibe kommen und schon hat man nen kleinen Riss. Also wenn kein Wasser austritt, dann wuerde ich es einfach dabei belassen. Hast du auch einen originalen Schrank dazu? Weil dann steht das Becken ja auf alle Fälle gerade. Habe mal in einer Zoohandlung ( meines Vaters) gearbeitet und da hatte ich sogar eine Kundin, bei der der Mittelbogen heraus gebrochen und das Becken steht immer noch… Juwel hält also relativ viel aus…

Viele Grüße
Hoppo