Riss in Fensterscheibe - was tun?

Hallo!
Nach dem letzten Sturm hier bei uns hat unsere große Wohnzimmer Fensterscheibe einen kleinen Riss durch einen Ast erlitten. Was kann ich selber gegen diesen kleinen Riss in der Fensterscheibe tun? Ich habe so etwas selber noch nie repariert. Danke schön.

Hallo

Leider ist da eine Reparatur nicht möglich. Die Scheibe muß durch eine neue ersetzt werden. Wenn es eine Verbundglasscheibe ist, wird sie über diesen Riss zwischen die zwei Scheibe Luft ziehen und es wird sich nach einer gewissen Zeit die Innenseite trüben. Sieht aus als hätte man die Scheiben nicht geputzt. Ich würde den Schaden der Gebäudeversicherung bzw. Glasversicherung anzeigen.
Gruß Wolfgang

Hallo, leider kann ich nicht weiterhelfen. Ich weiß keine Lösung

Hallo Prinzessin,

leider habe ich keine Erfahrung, aber vielleicht hilft dir nachstehender link weiter:

http://www.glasplatte.de/forum/viewtopic.php?t=279

Gruß Karl

Da es sich wahrscheinlich um ein doppelverglastes Fenster handelt, ist durch den Riss in der äusseren Scheibe das Vakuum, dass sich zwischen den beiden Scheiben befindet wohl nicht mehr vorhanden. Dass heisst, dass sich bei Temperatur-Schwankungen bzw. Änderungen Kondensat zwischen den Scheiben bildet (das Fenter wird teilweise oder komplett undurchsichtig, milchig). Weil man das Vakuum nicht mehr herstellen kann, bleibt wohl nur übrig das Fenster auszutauschen (ist aber eigentlich Versicherungsmässig abgedeckt).
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

Es tut mir leid,bei Glas habe ich selbst keine Erfahrung
lg.o.z.

Hallo,
leider bin ich kein Fachmann für dieses Problem.
Ich würde die Glasscheibe ersetzen.

Hallo,

am einfachsten wäre zunächst eine temporäre Fixierung mit Klebeband, um das Ausdehnen des Risses zu erschweren. Die Scheibe würde ich aber auf jeden Fall austauschen. Vielleicht gibt es ja eine Glasbruch-Versicherung oder aber eine Wohngebäudeversicherung mit eingeschlossenem Sturmschaden (dazu muss aber mindestens Windstärke 8 nachgewiesen werden).

Ich hoffe, die Antwort hilft.

Hallo, ich könnte mir vorstellen, das es eine Art Versiegelung gibt, wie bei Autoscheiben. Das Problem ist, das, wenn das Glas schon undicht ist, irgendwann die Scheibe von innen beschlägt und stumpf wird. Dann ist ein Austausch unumgänglich. Lg H. Neuer