Ritzel für Nuvinci

Hallo Experten,

ich möchte auf meine Nuvinci-Nabe ggf noch ein gößeres als das 22er Ritzel draufmachen.
Vorne habe ich ein 48er Kettenblatt. Alle Zahnräder haben eine Dicke von 2,4mm.
Gefordert wird vom Hersteller eine Mindestübersetzung 1:1,8, also dürfte das Ritzel maximal 26 Zähne haben. Ja ich bin ein Fan von großen Kettenblättern :stuck_out_tongue:

Diese Ritzel bietet Nuvinci an:
http://www.pro-cycling-golla.de/images/artikel/artik…

Ist die Nuvinci Verzahnung identisch mit der von der Shimano Cassette? Wie nennt sich der Typ der Verzahnung? Wo bekomme ich größere Zahnräder als 22?

Danke

Hallo,

ich möchte auf meine Nuvinci-Nabe ggf noch ein gößeres als das
22er Ritzel draufmachen.
Vorne habe ich ein 48er Kettenblatt. Alle Zahnräder haben eine
Dicke von 2,4mm.
Gefordert wird vom Hersteller eine Mindestübersetzung 1:1,8,
also dürfte das Ritzel maximal 26 Zähne haben. Ja ich bin ein
Fan von großen Kettenblättern :stuck_out_tongue:

Aber auch von großen Ritzeln? Außer eine bestenfalls etwas bessere Verschleißverteilung bringt das doch keine Vorteile, beides gigantisch groß zu machen. Dieser kleine Vorteil wird sogar womöglich vom etwas höheren Preis für größere Blätter und Ritzel überkompensiert.

Also falls du insgesamt eine besonders lange Übersetzung willst, brauchst du eher ein möglichst kleines Ritzel, wenn das Kettenblatt schon so groß ist und für eine besonders kurze würde ich eher erst das Kettenblatt verkleinern.

Diese Ritzel bietet Nuvinci an:
http://www.pro-cycling-golla.de/images/artikel/artik…

Ist die Nuvinci Verzahnung identisch mit der von der Shimano
Cassette?

Du meinst mit „Verzahnung“ jene in Richtung Achse oder? Es gibt augenscheinlich Shimano-Ritzel, die eine ähnliche Aufnahme haben wie die für Nuvinci (neun Aussparungen), aber ob es wirklich passt, müsste man wirklich probieren. Was hindert dich am Gang zu einem Händer mit Werkstatt, wo man das mit Sicherheit, ohne große Geldmengen in den Sand zu setzen, probieren kann?

MfG,
Marius

Aber auch von großen Ritzeln?

Ja

Außer eine bestenfalls etwas bessere Verschleißverteilung bringt das doch keine Vorteile, beides gigantisch groß zu machen.

Doch bringt sehr wohl was, ich bin von 32+17 auf 48+22 Zähne umgestiegen, es fährt sich tatsächlich deutlich ruhiger und weicher.

Dieser kleine Vorteil wird sogar womöglich vom etwas höheren Preis für größere Blätter und Ritzel überkompensiert.

Nein kann ich nicht bestätigen, die Herstellung ist das teure an einem Zahnrad und nicht das bischen Metall.

Also falls du insgesamt eine besonders lange Übersetzung willst, brauchst du eher ein möglichst kleines Ritzel, wenn das Kettenblatt schon so groß ist und für eine besonders kurze würde ich eher erst das Kettenblatt verkleinern.

Ich will das Kettenblatt nicht verkleinern eben aus den genannten Komfortgründen und die Übersetzung ist mir derzeit geringfügig zu hoch.

Diese Ritzel bietet Nuvinci an: http://www.pro-cycling-golla.de/images/artikel/artik…

Ich weiss, ich hab das größte, will aber eines mit noch 2 bis 4 Zähnen mehr.

Du meinst mit „Verzahnung“ jene in Richtung Achse oder?

Ja.

Es gibt augenscheinlich Shimano-Ritzel, die eine ähnliche Aufnahme haben wie die für Nuvinci (neun Aussparungen), aber ob es wirklich passt, müsste man wirklich probieren.

Probieren kostet und ich baue die schwer einzustellende Schaltung nur auseinander, wenn ich zu 95% weiss, dass es funktioniert.

zu einem Händer mit Werkstatt, wo man das mit Sicherheit, ohne große Geldmengen in den Sand zu setzen, probieren kann?

Mit dem 22er Nuvinici- Ritzel habe ich 10 Euro in den Sand gesetzt, weil es mir zu klein ist :smile:
Habe einen supernetten Händler der in Urlaub ist und wollte hier nachfragen.

Danke für die Antwort.

ich gebe mir die Antwort selber
man kann Einzelritzel von zerlegbaren Shimano Zahnrad- Kassetten verwenden.