RLV nach Gesundheitsprüfung kündigen ?

Liebe/-r Experte/-in,
Ist es möglich,daß ich zwei Risikolebensvers. abschließe und dann,nach der Gesundheitsprüfung und der dadurch möglichen Beitragserhöhung,die günstigere annehme ?

Könnte man auch auf diese Weise vergleichen und wäre das mit Kosten verbunden ?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Dieter

Hallo Dieter,

das ist möglich und kostet nichts. Im Antrag wird aber gefragt, ob noch andere Versicherungen bestehen oder beantragt wurden und ob in der Vergangenheit Versicherungen abgelehnt oder mit Erschwernis angenommen wurden.
Besser wäre es einen Makler zu beauftragen nachzufragen, ob eine Vorerkrankung zu einem Beitragszuschlag oder gar zu einer Ablehnung führt.
Das mache ich auch für meine Kunden, natürlich ohne Namensnennung. Durch einen Anruf in der Abteilung für Risikoprüfung hat man das schnell geklärt und braucht keinen Antrag zu stellen. Den Antrag kann man dann stellen, wenn man eine Versicherung gefunden hat, die einen niedrigen Beitrag hat.
Wenn man keine Versicherung findet gibt es noch die Möglichkeit einen Abschluss zu tätigen ohne Gesundheitsfragen. Dann wird eine Wartezeit von 1 bis 2 Jahren vereinbart, bis man versichert ist. Wenn bis dahin etwas passieren sollte werden die Beiträge bis auf eine kleine Gebühr wieder erstattet.
So kann selbst ein sehr kranker Mensch noch Vorsorge treffen ohne ein großes finanzielles Risiko einzugehen.
Gruß
Franjo

Hallo Dieter,

das ist nicht möglich. Die Risikoprüfung muss erst abgeschlossen sein, bevor ein Vertrag zustande kommt. Mit einer offizielle Ablehnung kommst Du auf die Schwarze Liste und hast dann kaum noch eine Chance bei einem anderen Versicherer genommen zu werden.

Außerdem läufst Du Gefahr, dass möglicherweise beide Versicherungen eine Erschwernis oder eine Ablehnung signalisieren.

Das Problem ist einfach zu lösen in dem Du zu einem unabhängigen Makler gehst. Dort hast Du einen Ansprechpartner der per Gesetz Deine interessen vertreten muss. In diesem Falle heißt es, der Makler muss der Versicherung nicht alles erzählen. Beim Makler ist es möglich sogenannte Risikovoranfragen zu stellen. Dabei wird die Prämie nach Geschundheitseinschätzung von den Versicherungen „anonym“ erfragt. Das besondere ist, die Ergebnisse der Risikoprüfung werden nicht bei der Versicherung gespeichert. Eine Ablehnung oder Erschwernis wird nicht gespeichert und Du erscheinst nicht auf der „Schwarzen Liste“. Das ist ganz wesentlich, denn einmal Ablehnung heißt oft immer Ablehnung.

Ich mache das für meine Mandanten regelmäßig. Mit einem Formular kann ich Risikoeinschätzungen bei 30 Versicherern initialisieren.

Es grüßt der Ruhestandsplaner-Essen

mir ist nicht klar was du damit bewecken willst. Wenn du Risikoversicherungen vergleichen willst dann kannst du das doch auch ohne eine abzuschließen. Natürlich kann deine individuelle Risikosituation zur Erhöhung der Prämie führen jedoch auch das läßt sich im Vorfeld abklären ohne das der Vertrag erstellt ist. SOllten Kosten für ein Attest oder Befunde anfallen so bleibst du jedenfalls auf diesen Kostne bei Storno sitzen. Manche Unternehmen übernehmen diese Kostan schon gar nicht mehr weil die Kalkulation schon jetzt sehr knapp sind

Hallo
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Ich werde das beherzigen und einen Makler aufsuchen.

Gruß
Dieter

Hallo
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Makler scheint mir tatsächlich Die Hilfe zu bieten die ich brauche.
Gruß
Dieter

… mehr auf http://w-w-w.ms/qszkr#1353782

Hallo
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Natürlich möchte ich keinen Ärger oder für Atteste teuer bezahlen.
Bleib wirklich nur der Makler…
Gruß
Dieter

… mehr auf http://w-w-w.ms/qszkr#1353782

Hallo Dieter,
warum lange suchen ich bin Makler :smile:
schreib mal ne Email (Kontaktdaten im Profil)
Gruß
Franjo