Rode M3 - kein Signal

Hallo,

ich habe heute meine zwei Rode M3 Mikrofone erhalten und benötige sie für einen Live-Mitschnitt, allerdings zeigen sie keine Funktion.

Mein Set-Up:

Rode M3 auf Stativen beide mit PRO SNAKE TPM 10
XLR an Behringer Xenyx 802 über Phantom Power angeschlossen.

Resultat: - kein Eingangssignal, LED am Mirko leuchtet ebenfalls nicht

  • auch über 9V Batterie keine Funktion.

Habe ich etwas vergessen?
Danke für Hilfe!

Philipp

Aber dir ist sicher klar, dass ich nicht mit allem Audio-Equipment dieser Welt vertraut sein kann?
Eventuell sind die Mikros ja defekt (Montagsmikros)?

Hallo Philipp,

ich kenne die Mikrofone selbst nicht, hab sie mir aber eben einmal bei Thomann angeschaut. Mein erster Gedanke war der Schalter. Ich nehme an, Du hast ihn schon in beiden Stellungen ausprobiert, aber schalte ruhig noch ein paar Mal hin und her, manchmal sind da Kontakte korrodiert und durchs Bewegen geht da die oberste Schicht ein wenig ab.

Zweite Möglichkeit ist die Phantom-Speisung, ist die wirklich eingeschaltet? Da ist so ein Schalter oberhalb der Masterfader. Manchmal sind solche Geräte trotz leuchtender LEDs doch nicht an!

Hast Du die Chance, die Mikrofone einmal mit anderen Kabeln und an einer anderen Anlage auszuprobieren (um herauszufinden, ob die Teile wirklich kaputt sind)? Funktionieren andere Mikrofone, die Phantomspeisung benötigen, an dem Behringer-Mischpult?

Mehr kann ich aktuell auch nicht tun!

Viel Glück und tolle Aufnahmen

Florian Fürst

Also wenn die Kabel in Ordnung sind, dann sollte es so funktionieren. Geprüft ob die phantomspeisung auch eingeschaltet ist? Batterie voll?

Hallo Phil212,

eine eindeutige Antwort kann ich dir so leider nicht geben. Ich kann dir nur ein paar Fragen stellen, die ich mir stellen würde:

  • Sicher, dass die Verbindungen richtig sind, d.h. auch die Stecker richtig eingerastet?
  • Sicher, dass auf den Kanälen der beiden Miks auch tatsächlich Phantom-Power anliegt (Kontrollleuchte)?
  • Gibt es an den Miks einen Schalter, mit dem man zwischen Phantom-Power und Batteriebetrieb umschalten kann?
  • Batterie richtig rum drin?

Das sind jetzt vielleicht teilweise doofe Fragen für dich, aber andere Ideen habe ich leider nicht.

  • Übringens: bei manchen Geräten leuchtet die Kontrolllampe nur beim Einschalten kurz auf und nicht ständig.
  • Den Gain-Regler am Pult hattest du auch offen?