Hallo Leute !
Ich habe mir einen MesaBoogie Gitarrenverstärker gekauft. Da dieser ein Vollröhrengerät ist, und nicht gerade billig war interessiert mich nun, wie ich damit umzugehen habe, damit er auch lange hält. Mir ist so, als hätte ich mal gehört, dass man Röhrenverstärker auf gar keinen Fall ohne Last, dass heisst, ohne Lautsprecher betreiben darf, da der Verstärker sonst kaputt gehen könnte.
Nun steht darüber aber in der Bedienungsanleitung nichts drin. Wenn es also wirklich so schädlich wäre, dann würde es dort doch sicherlich irgendwie fettgedruckt stehen, oder ?
Ausserdem hat der Verstärker auch einen Ausgang, der (wenn ich das richtig verstanden habe) das Signal nach der Vorstufe abgreift, damit man es einer anderen Endstufe zuführen kann. Dann schliesse ich ja meinen Lautsprecher auch an diese Endstufe an, und die eingebauten läuft dann ja auch ohne Last.
Also, kann man das so pauschal sagen, dass ein Röhrenverstärker entweder nie ohne Last laufen darf, oder immer, oder gibt es da von Verstärker zu Verstärker auch Unterschiede ?
Vielen Dank
Maik