Hallo liebe Leute,
könnt ihr mir sagen woher der römische Gruß stammt und welche Bedeutung er hat ?
Ich muss einen Vortrag darüber halten und finde bei Google nicht wirklich richtige Infos.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe
Liebe Grüße
Hallo liebe Leute,
könnt ihr mir sagen woher der römische Gruß stammt und welche Bedeutung er hat ?
Ich muss einen Vortrag darüber halten und finde bei Google nicht wirklich richtige Infos.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe
Liebe Grüße
Hallo!
In Google findet man keine Infos. google hilft nur beim Suchen… Wie wär’s mit einem Versuch bei der fast völlig unbekannten Seite wikipedia??? Da hätt’ zumindest ich auf Anhieb was gefunden.
Gruß
mitzisch
Haha ;
da habe ich auch gesucht, nur direkt zum römischen Gruß finde ich nichts und leider auch nich die wirkliche Entstehung. Da steht nur drin, dass Hitler den Gruß übernommen hat mehr nich
trotzdem irgendwie danke
Hi,
also dann sieht es etwas anders aus . Musste selber suchen, es gibt wirklich nicht viel Handfestes. Wenn dir die Verwendung im römischen Reich wirklich wichtig ist, lies den englischen Wikipedia-Eintrag zu „Roman salute“ http://en.wikipedia.org/wiki/Roman_salute
Der ist deutlich umfassender als der deutsche und zitiert auch neueste Fachliteratur dazu (Kurzzusammenfassung: So wie im 20. Jh. gebräuchlich habe es den röm. Gruß in der Antike nie gegeben…), und beschreibt auch die Verwendung im 20. Jh.
Grüße
Moin,
Informationen aus einem Forum kannst Du nicht ernsthaft bei einem Vortrag benutzen - da musst Du seriöse Quellen angeben. Die findest Du nur in der Fachliteratur und ich frage mich, ob Du dort auf Deine sehr speziellen Fragen (Ursprung, Bedeutung des Grußes) mehr als Vermutungen finden wirst.
Die flach ausgestreckte Hand mit dem abgewinkelten Daumen könnte bedeuten: Schau, ich habe keine Waffe versteckt. Aber das ist nur so eine Idee.
In der italienischen wiki steht, dass man Darstellungen des Grußes auch aus der griechischen Welt kennt. Als Beispiel wird ein Grabrelief des 2. Jhdts. aus der Nähes von Ephesus angeführt.
„Il saluto romano (…) è attestato da numerose raffigurazioni sia nel mondo romano che nel mondo greco. (…) Nel rilievo, rinvenuto vicino ad Efeso e risalente al II secolo, il defunto saluta il proprio superiore tendendo il braccio destro a 45 gradi in avanti, con il palmo aperto, quattro dita unite e il pollice staccato[2].“
http://it.wikipedia.org/wiki/Saluto_romano
Zum Schluss eine Erinnerung an meine Schulzeit, ca. 55 Jahre her, aber ich werde es nie vergessen.
Von einem Klassenkameraden wurde der Gladiatoren-Satz Ave Caesar, morituri te saluant folgendermaßen übersetzt: Großvater Caesar, die Todgeweihten grüßen Dich"
Die Klasse hat gebrüllt vor Lachen, inklusive Lehrer.
Salve
Pit
Hi!
Falls Fachliteratur gesucht wäre: Hier gibt es eine Monographie genau zum Thema (die bei en.wikipedia zitiert wird):
Winkler, Martin M. (2009). The Roman Salute: Cinema, History, Ideology. Columbus: Ohio State University Press.
Grüße
M
Off topic, aber lustig …
Von einem Klassenkameraden wurde der Gladiatoren-Satz Ave
Caesar, morituri te saluant folgendermaßen übersetzt:
Großvater Caesar, die Todgeweihten grüßen Dich"
Die Klasse hat gebrüllt vor Lachen, inklusive Lehrer.
Hallo, Pit,
das erinnert nich an meine Schulzeit.
Übersetzt werden sollte
„Quod licet jovi, non licet bovi.“
Das soll heißen:
„Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt.“
Einer von uns - neiiiiin, ich war’s nicht, ehrlich! - übersetzte:
„Was ist dem Jupiter erlaubt? Nichts ist ihm erlaubt, dem Ochsen.“
MfG
Chris