Hi,
ich habe gestern nach einem Rezept der Oma meiner Frau rohe Klöße gemacht. Das war recht einfach. 1/3 gekochte Kartoffeln und 2/3 Rohekartoffeln, die einen druch die Kartoffelpresse gejagt und die anderen gerieben und ausgedrückt. Anschließend alles gesalzen und durchgeknetet, Klöße von geformt, ins heiße Salzwasser gegeben und garziehen lassen. Die Dinger sind super in Form geblieben und haben auch gut geschmeckt…nur die Farbe…die sind ganz unansehlich grau geworden. Nix in Richtung grün oder garn kartoffelig gelb!
Wie schaffe ich es, dass die Klöße nicht nur schmecken, sondern auch noch gut aussehen?
Gibt es interessante Rezeptergänzungen/~modifikationen, die den Geschmack nachhaltig zum Positiven beeinflussen?
CIAO
Carsten