Rohr entkalken

Hallo,
unsere Hausinstallation (verzinktes Stahlrohr) ist verkalkt.
Es gibt Firmen die spülen die Rohre mit Druckluft und Entkalker, hinterher soll alles frei sein.
Hat jmd schonmal selbiges procedere selbst versucht ?
Was ist zu beachten ?
Die nötige technische Ausrüstung habe ich, als Entkalker dachte ich an HCl.
Danke, Oliver

was ist zu beachten?

Zn + HCl = ZnCl * H2 (dh. die Rohre sind dann sauber entzinkt), ich würde Essigsäure, ggf. warm bevorzugen, auch um den späteren Spülaufwand zu reduzieren.

A.

Hallo Oliver.

unsere Hausinstallation (verzinktes Stahlrohr) ist verkalkt.
Es gibt Firmen die spülen die Rohre mit Druckluft und
Entkalker, hinterher soll alles frei sein.
Hat jmd schonmal selbiges procedere selbst versucht ?
Was ist zu beachten ?
Die nötige technische Ausrüstung habe ich, als Entkalker
dachte ich an HCl.

Na ich würde das entweder von der darauf Spezialisierten Firma machen lassen, die Sandstrahlen die Rohre von innen und Beschichten die Rohre wieder von innen mit einem Flüssig „PVC“ und du hast eine Garantie bei nicht gelingen von denen, oder die Finger davon lassen und am besten die Anlage wenn irgendwie möglich ganz erneuern (aber nicht mehr mit Verzinktem Rohr.
Der Kalk verstopft nähmlich nicht nur das Rohr von Innen sondern auch die vielen Löcher nach aussen, sprich nach dem „Entkalken“ hast du jede menge lecks in deiner Rohrleitung.

Ich hoffe das konnte dir weiterhelfen.
Gruss Norbert

Hi Oliver,

der Kalk im Wasser setzt sich ab etwa 65° Celsius an den Rohrwänden ab. Hast Du schon mal einen Blick in die Rohre geworfen? Ein Installateur hat mir mal das einzige Stück Rohr gezeigt, das er in 35 Jahren Berufserfahrung verstopft gesehen hat: Den Stutzen, der direkt aus dem Boiler herausführt.

Die nötige technische Ausrüstung habe ich, als Entkalker
dachte ich an HCl.

HCl lang genug stehen lassen, dann hast Du eine Sprinkleranlage. Wer erzählt eigentlich so einen Sch…?

Gruß Ralf