Hallo
Frage: Wie ist es wenn man die Rolladen ganz weg lässt und
statt dessen Innenrollos montiert?
Dann hat man keine Wärmebrücke im Bereich der Rollladenkästen und sprart diese sowie die Rolläden. Dafür hat man einen weitgehend funktionslosen sommerlichen Wärmeschutz - und weniger Einbruchhemmung.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem neuen gut gedämmten
Haus ohne Rolladen, wie ist Eure Meinung dazu?
Ich plane bei mir außenliegende Jalousien, und zwar solche mit einer Vorsatzscheibe. Also innen Dreifachverglasung, dann elektrisch betriebene Jalousie, dann zu Revisionszwecken zu öffnende 8-mm-Schutzscheibe, so dass die Jalousie witterungsgeschützt ist. In Verbindung mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Vorkühlung über Erdregister das heute erreichbare sommerliche Komfortmaximum.
Zum Weglassen jeglichen sommerlichen Wärmeschutzes, was hier auch schon als möglich behauptet wurde, möchte ich nur auf die für alle Neubauten geltende Energieeinsparverordnung Anlage 1 Punkt 3 hinweisen:
_Sommerlicher Wärmeschutz (zu § 3 Absatz 4)
3.1 Als höchstzulässige Sonneneintragskennwerte nach § 3 Absatz 4 sind die in DIN 4108-2 : 2003-07 Abschnitt 8 festgelegten Werte einzuhalten.
3.2 Der Sonneneintragskennwert ist nach dem in DIN 4108-2 : 2003-07 Abschnitt 8 genannten Verfahren zu bestimmen. Wird zur Berechnung nach Satz 1 ein ingenieurmäßiges Verfahren (Simulationsrechnung) angewendet, so sind abweichend von DIN 4108-2 : 2003-07 Randbedingungen zu beachten, die die aktuellen klimatischen Verhältnisse am Standort des Gebäudes hinreichend gut wiedergeben._
Gruß
smalbop