Rolladen Führungsschiene ausbauen

Hallo,

ich möchte an meinem (nachträglich außen über dem Fenster eingebauten) Rolladen das Zugband wechseln. Ersatz-Band ist schon da. Laut Anleitung sollte ich dafür die Führungsschiene ausbauen, dann die Lammellen abnehmen und dann in Ruhe das Band tauschen können. Jetzt tritt bei mir folfendes Problem auf:

Ich kommen nicht an die Schrauben der Führungsschiene ran, da diese nur im geöffneten Zustand erreichbar sind. Ich bekomme den Rolladen aber auch nicht hoch. Hochschieben geht nicht… das blockiert irgendwie (Schicherheitsgründe???). Wie verdammt nochmal bekomme ich jetzt das Band getauscht? Jemand eine Idee?

Danke schonmal im Voraus!

Hallo,

ich möchte an meinem (nachträglich außen über dem Fenster eingebauten) Rolladen das Zugband wechseln. Ersatz-Band ist schon da. Laut Anleitung sollte ich dafür die Führungsschiene ausbauen, dann die Lammellen abnehmen und dann in Ruhe das Band tauschen können.

völliger Quatsch - blöde Anleitung! Von wem ist denn das Vorbauelement?:

Jetzt tritt bei mir folfendes Problem auf Ich kommen nicht an die Schrauben der Führungsschiene ran, da diese nur im geöffneten Zustand erreichbar sind. Ich bekomme den Rolladen aber auch nicht hoch. Hochschieben geht nicht…
das blockiert irgendwie (Schicherheitsgründe???).

NEIN - es staut sich im Kasten weil der Rollladenpanzer durch die Stahlbandaufhängefedern oder die Befestigung an der Welle eben noch fest ist.:

Wie verdammt nochmal bekomme ich jetzt das Band getauscht? Jemand eine Idee?
Danke schonmal im Voraus!

Hallo Baumeister,
nun mache mal Deinen Namen alle Ehre und mach es von außen!

  • Kasten auf…
  • Rollladenpanzer von der Welle ab…
    eventuell sogar über die Welle ziehen und ausbauen…
  • dann Gurt aufziehen…(FOLGERICHTIG !!! aufwickeln)
  • Menge bei Fenstern 5-7 Wicklungen (eher 7)
  • Türen 7-9 Wicklungen (eher 9)
  • dann alles wieder folgerichtig einbauen, wie vorher ausgebaut.
    alles andere funzt nicht bei einem "Linksroller)

Hallo,

den Rollladenkasten kann man nicht aufschrauben??

Sonst versuche mit einen Eisensägeblatt zwischen Mauer und Führungsschiene die Schrauben abzusägen.
Ggf Führungsschiene mit einem Keil etwas abdrücken.

MfG Michael

Hallo,

oh,oh … dies ist natürlich ein sehr difisieles,komplkexes Thema.
Solch ein Vorgang ist immer von sehr vielen Umständen abhängig.
Dazu gibt es keine Universal-Anleitung.
Für mich als Rollladenbauer ist es das tägliche Geschäft uns dauert in der Regel nicht länger als eine halbe Stunde,für Laien kann es schon mal den halben Tag dauern.
Man muss dazu die verschiedenen Einbausituationen und Modelle und ob Rechts od.Linksroller unterscheiden.
Das Wichtigste ist,ob man einen Kastendeckel(Revisionsdeckel) od.Blende des Kastens sieht !!
Falls ja,dann sollte man über diesen in das innere des Kastens gelangen.
Falls nein,dann kann man auch versuchen den Gurt der oben im Loch verschwunden ist heraus zu fischen mit einem sehr starren Draht od.einer Fahrradspeiche,an einem Ende als Haken gebogen.
Wenn Sie mir näher beschreiben könnten,wie bei Ihnen die Situation aussieht,kann ich Ihnen weiterhelfen !

Mit freundlichen Grüßen
Hendrik Pscheor

Hallo Makus;
ich habe keine Ahnung woher du die Montageanleitung hast, aber vielleicht ist Sie aus dem Chinesichen ins Englischen und dann ins Deutsch übersetzt.

Du machst folgendes, wenn die Rollade in einer erreichbaren Höhe ist = Erdgeschoß.

Du öffnest die untere Blende. Meist 2 Schrauben von unten und dann die ganze Blende abnehmen.
Dann siehst du die Welle. Die Rollade ist irgendwie an der Welle befestigt. Diese Befestigung lösen. Dann kannst du die Welle drehen. Jetzt kannst du das alte Gurtband abziehen.

Nun von Innen (evtl. von einem Helfer ) den neuen Gurt durch die Gurtführung stecken. Das Gurtband muß von unten her auf die Gurtscheibe gelegt werden.
(Evtl. muß du auch von außen ein Kuperdraht (starrer Stromdraht durch die Gurtführung nach innen schieben und dann das Gurtband einhaken und so durch die Gurtführung ziehen)
Wenn das Gurtband also auf der Gurtscheibe ist, die Welle sooft drehen das noch ca 40 cm Gurt unterhalb des Gurtwicklers (innen) hängt.
Nun den Rolladen wieder an der Welle befestigen und die Rolladen von innen ziehen.
Wenn du alles richtige gemacht hast bewegt sich der Rolladen noch oben.
Unbedingt noch kontrollieren ob mindestens 1 Umdrehung des Gurtbandes auf der Gurtscheibe ist, wenn der Rolladen ganz oben ist. (Sicherheitsumdrehung)
Wenn nicht wieder Rolladen nach unten und Befestigung von der Welle lösen und die Welle einmal mehr in Aufrichtung drehen.
Wieder kontrollieren. Die Sicherheitsumdrehung ist wichig, weil dir sonst der Plasiknippel an dem das Gurtband eingehängt ist innerhalb von 4 Wochen abreißt.

Wie du siehst, ist so ein Gurtwechsel schon etwas anspruchsvoller.

Wenn der Rolladen natürlich in 1 OG ober höher montiert ist, ist alles anders.
Dann melde dich nochmal…

Volker