Rolladen klappert

In meiner Mietwohnung klappern die Rolläden so stark, daß ich bei Wind nicht schlafen kann. Die Rolläden sind z.T.neu, z.T. 15 Jahre alt und aus dem handelsüblichen Kunststoffmaterial.
Ich suche eine Art „Gummilippen“, die ich leicht in die seitlichen Führungen einkleben kann, so ähnlich etwa wie TESAmoll zur Abdichtung von Fugen.

Herzlichen Dank für Eure Mühe

Gerhard

Hallo !

Wende Dich an den Vermieter,der soll die Sache richten lassen,denn es ist seine Aufgabe.
Rolläden müssen nicht klappern und wenn sie es tun,dann ist das nicht hinnehmbar als Mieter. Das wäre ein Mietmangel.

Aber mit Geräuschen ist das ja immer so eine Sache,es ist sehr subjektiv,er eine findet es unerträglich,der andere bemerkt es nicht und kann ruhig schlafen.
Ganz geräuschlos wirds m.E. nie sein,Windgeräusche kann man nicht ganz vermeiden,Klappern schon.

Und Eigenhilfe ist m.E. weder sinnvoll noch erlaubt.

MfG
duck313

Hallo duck313,

Windgeräusche werden subjektiv empfunden,wohl wahr. Mein Vermieter (2 Familienhaus auf dem Land) wäre sicherlich auch zur Abhilfe bereit, ich wüsste nur gerne vorher, welche Materalien hierfür zur Abhilfe bereitstehen und welche Kosten anfallen.
Meine Rolladenführungen haben seitlich halt leider nur ein U-Profil aus Alu, da müsste noch ein „Moosgummipolster“ rein.

Danke für Deine Mühe
geriM

Hallo,

Meine Rolladenführungen haben seitlich halt leider nur ein
U-Profil aus Alu, da müsste noch ein „Moosgummipolster“ rein.

Gummi aller Art scheint mir das falsche Mat.

Mossgummi wird nicht lange halten. Durch UV und Witterung
zerbröselt das bald. Außerdem gleitet Gummi schlecht,
die Rolladen würde wohl klemmen.

Bei mir sind in der Führungsschiene beidseitig spezielle
Lippen aus einen Mat. mit einem Oberfläche ähnlich wie Samt.
Diese Faseroberfläche gleitet und bedämpft sehr gut.
Laß dich bzw. den Vermieter von einem Fachmann bzw.
Fachhandel beraten.
Gruß Uwi