Rolladenendpunkt einstellen

Hallo zusammen,
ich hqabe ein Problem mit einem elektrischen Rolladenmotor im Wohnzimmer.
Und zwar fährt dieser nicht ganz nach oben. Das heißt, warum auch immer ist die Endlage verstellt.

So, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist in der Schalterdose ein Setzdraht, womit man den Rolladenmotor auf die richtige Endlage bringen kann.

Kann mir einer erklären wie ich das bewerkstellige ohne gleich einen teueren Endlagenschalter zum einstellen zu kaufen?

Ich habe folgende Drähte zur Verfügung:
Vom Rolladenmotor kommt ein 5x1.5

je 1x schwarz für auf und ab
1x Null
1x Erde
und einmal der braune setzdraht.

Also, welchen draht muss ich mit wem verbinden um den oberen endpunkt einzustellen?

P.S
Ich komme selbst aus dem Handwerk (Heizungsbau Kundendienst) und weiß was ich tue.

MfG
Marcus

Hallo,

ich hqabe ein Problem mit einem elektrischen Rolladenmotor im Wohnzimmer.

da wissen wir jetzt genau, welche Bauart und welcher Typ das ist.

Und zwar fährt dieser nicht ganz nach oben. Das heißt, warum
auch immer ist die Endlage verstellt.

Kann passieren.

So, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist in der
Schalterdose ein Setzdraht, womit man den Rolladenmotor auf
die richtige Endlage bringen kann.

Bei meinen Rohrmotoren (Rademacher) sind sie Endlagenschalter im Motor
fest intergriert und werden an 2 Einstellschreuben mit Feintrieb
getrennt für unten und oben eingestellt.
Dazu muß man natülich mal den Kasten aufmachen.

Kann mir einer erklären wie ich das bewerkstellige ohne gleich
einen teueren Endlagenschalter zum einstellen zu kaufen?

Separate Endlagenschalter für 0815-Rolladenantrieb?

Ich habe folgende Drähte zur Verfügung:
Vom Rolladenmotor kommt ein 5x1.5
je 1x schwarz für auf und ab 1x Null 1x Erde
und einmal der braune setzdraht.

Gibt es keine Betriebsanleitung?
Wer soll dir da ohne Bekanntgabe des Produktes helfen.

Also, welchen draht muss ich mit wem verbinden um den oberen
endpunkt einzustellen?
P.S
Ich komme selbst aus dem Handwerk (Heizungsbau Kundendienst)
und weiß was ich tue.

Und welche ist deine erste Frage, wenn Kunden anrufen und berichten,
dass der Brenner nicht mehr läuft? -> Genau: „Wie heißt das Teil?“
Gruß Uwi

Was fällt dir auf? :smile:

Ich komme selbst aus dem Handwerk (Heizungsbau Kundendienst)
und weiß was ich tue.

Wir auch. :smile:

Ich hoffe, das Du die Typen deiner Thermen kennst.
Es ist mist, wenn man Ersatzteile für eine Vailant Therme mit hat und es hängt ein Wolf Gerät an der Wand.

Gruß
Holger

wenn ich wüsste was es für ein hersteller wäre dann hätte ich das dazu geschrieben.
Aber da ich zur Miete wohen weiß ich es leider nicht.

Ich war der Meinung das die Verkabelung der Rolladenmotoren in etwa gleich wäre.

Und gerade mit dem Setzdraht, das sollte doch fast gleich sein, oder irre ich mich da?

Hallo,

Ich war der Meinung das die Verkabelung der Rolladenmotoren in
etwa gleich wäre.

ist sie IMHO auch.
4 Drähte : 2x hoch/runter(an Phase) und 1x Null, dazu noch ein PE.

Jetzt wissen wir immer noch nicht mal, ob du da einen elektrischen
Gurtwickler hast, oder tatsächlich richtige Rohrmotore.

Und gerade mit dem Setzdraht, das sollte doch fast gleich
sein, oder irre ich mich da?

Ich kenne leider keine mit „Setzdraht“, sondern eben die meiner Meinung
nach üblichen mit mechanisch einstellbarem Endschalter.
so wie hier:
http://www.rohrmotoren.com/html/body_motor_6-8.html
http://www.rohrmotoren.com/html/body_funkmotor.html
Da sieht man überall die 2 Einstellnippel für die Endschalter.

Gut, kann ja sein, dass du da was mit supermodern und elektronisch
hast, aber wer soll das hier kennen, wenn du selbst vor Ort es nicht
rausbekommen kannst?
Da hilft nur eines: Kasten aufmachen und reinsehen.
Dann weißt du wenigstens ob da Einstellnippel sind oder nicht.
Bei mir dauert so was 2 Minuten.

Hier allerdings gibt es auch einen Hinweis auf solche elektronischen
Teile mit Setzeingang:
http://www.rohrmotor-ratgeber.de/Rohrmotor-grundlage…
evtl. hilft das?
Gruß Uwi

Danke Euch, es hat sich erledigt.

Habe eben einen befreundeten Elektriker angerufen (hätte mir auch direkt mal einfallen können :smile: ) und er will sich das am Montag mal ansehen.

Schönen Sonntag noch

Marcus

Ich habe folgende Drähte zur Verfügung:
Vom Rolladenmotor kommt ein 5x1.5

je 1x schwarz für auf und ab
1x Null
1x Erde
und einmal der braune setzdraht.

Also, welchen draht muss ich mit wem verbinden um den oberen
endpunkt einzustellen?

Bei den meisten Geräten wird auf die Endlagenanlernader Spannung gegeben, dann tippweise hochfahren, bis die Endlage erreicht ist. Dann Spannung wech und Endlage ist gelernt.
Sollte es bei dem Modell anders sein, kann es allerdings dem Motor dabei das Leben aushauchen.