Rolladenmotor funktioniert nur teilweise

Hallo,

Seit dem Winter funktioniert der Rolladenmotor in ein Zimmer so komisch, dass ich da nicht weiss, woran es liegen kann.

Wenn ich das Hoch/Runterfahren betätige, dann „summt“ es im Kasten. Irgendwann (zwischen 0 Sekunden und mehrere Minuten) fährt dann dei Rollade runter bzw. hoch.

Auch wenn ich die in der Mitte stehen lasse, passiert dasselbe.

Woran kann das liegen?

Moin!

Wenn ich das Hoch/Runterfahren betätige, dann „summt“ es im
Kasten. Irgendwann (zwischen 0 Sekunden und mehrere Minuten)
fährt dann dei Rollade runter bzw. hoch.

Wie wird denn der Motor angesteuert? Ist es ein simpler Rolloschalter, oder ein elektronisches Gerät, mit dem z. B. auch eine tageszeitabhängige automatische Betätigung möglich ist?

Wenn es sich um ein elektronisches Gerät handelt, tausche dieses gegen das eines funktionierenden Rollos aus oder ersetze es durch einen Rolloschalter. Wenn dann alles funktioniert, hast Du den „Schuldigen“ schon gefunden. Ändert sich hingegen nichts, wird es den Rohrmotor erwischt haben.

Wenn Du selbst nicht die entsprechende Ausbildung besitzt, dann laß’ es machen - Strom ist recht gefährlich.

Munter bleiben… TRICHTEX

Der Rollo kann zentral sowie über einen Schalter gesteuert werden.
Den Schalter habe ich schon ausgetauscht, daran liegt es nicht.
Wieso funktioniert denn der Rollomotor mal direkt, mal verzögert und mal erst nach 5 Minuten und läuft dann ohne Probleme?
Wenn er beim Hochfahren mehr Probleme hätte, könnte ich ja verstehen, dass es am Motor liegt.

Wie gesagt, der Strom scheint ja oben anzukommen, da der Kasten dann surrt.

Leider ist unser Fensterbauer Konkurs gegangen, so dass ich ihn diesbezüglich nicht mehr fragen kann.

Hallo,

der Schaden kann viele Gründe haben. Ich würde als erstes kontrollieren, ob der Kondensator im Motor noch funktionsfähig ist. Die gehen nämlich ganz gerne kaputt und der Motor zeigt dann das von dir geschilderte Verhalten. Es könnte natürlich auch was anderes sein, ich würde den Motor mal ausbauen und nachschauen (ist gar nicht so schwer).

Gruss

Iru

Moin!

Den Schalter habe ich schon ausgetauscht, daran liegt es
nicht.

Na, dann bleibt ja nur noch der Motor.

Wieso funktioniert denn der Rollomotor mal direkt, mal
verzögert und mal erst nach 5 Minuten und läuft dann ohne
Probleme?

Es kann sich um ein mechanisches Problem handeln, es kann mit der Position zusammenhängen, in der der Motor gerade steht - da gibt’s einige Möglichkeiten. Die lassen sich aber nur vor Ort prüfen.

Munter bleiben… TRICHTEX