Rolladenmotor verliert an Leistung ?

Hallo,
ich habe einen Rolladenmotor für einen aussenliegenden Rolladen, ca 3 m breit, der seit 5 jahren in Betrieb ist.
Seit einigen Wochen schafft „er“ es nun nicht mehr von alleine den Rolladen nach oben zu fahren. Kann ein Motor seine Leistung verlieren? Oder habt Ihr eine andere Idee?

Danke und Grüsse
Andy

Hallo,

bei mir war was an der Achse der Rolladen-Aufwickelspule (weiss nicht wie die korrekt heisst) gebrochen oder aus der seitlichen Verankerung gelöst. . .

Hallo,

und war das Symptom identisch
oder lief deiner gar nicht mehr?

Hallo

In dem Rohrmotor ist auch ein Getriebe. Vielleicht ist das nun schwergängig. Von sowas hab ich allerdings noch nie gehört.

Der Motor hat einen Kondensator eingebaut. Der könnte auch defekt sein.

Hans

Hallo Miesmutz,
die fehlende Leistung ist sicher auf ein mechanisches Problem zurück zu führen. Das kann wirklich viele Ursachen haben. Ist es tatsächlich ein „Rolladen“? Oder ein Garagentor/Kippflügel?
Schreib mir bitte an [email protected] Deine Rufnummer oder rufe mich zurück(Nr. findest Du im Impressum von www.jostsoriginal.de).
MfG, Jost

Hallo

Unsere Motore laufen seit 12 Jahren wie am ersten Tag.

Ich kann mir nur vorstellen, das sich was verklemmt hat
und der Panzer schwergängig läuft.

Hast Du mal den Kasten aufgemacht?

Möglicherweise ist eine aufhängung ( Welle - Panzer ) gerissen.

Gruß
Frank

gute Idee,
werde ich am Wochenend mal prüfen

Hallo,
also es ist ein Rolladen eines Brömse-Fensters (bodentief).
Am Wochende mach ich ihn mal auf, evtl. sehe ich dann mehr
Vielen Dank für die Tipps

Hallo Hans,
wie könnte ich den Kondensator prüfen ?

Hallo

es gibt Multimeter, die können Kapazitäten - also Kondensatoren - messen. Die billigste Variante wird sein, einfach einen passenden neuen reinzubauen - wenn man Elektrofachkraft ist.

Hans

Moin,

und war das Symptom identisch
oder lief deiner gar nicht mehr?

Deine Beschriebung des Symptoms hat mich erinnert - es hörte sich immer so an als ob der Motor es kaum noch schafft und es enorm Kraft kostet . . .