Roller 125 geht nach E-Start wieder aus, vermute keine Sprit-Zufuhr

Roller 125er SYM.   Fahrzeug ist ein Jahr alt, steht meist in Garage,  springt auch an nach Zündungsstarter (oder wie dieser Knopf heißt);  hat ein paar längere Wochen gestanden ohne Fahren.   SUPER ist im Tank (nicht E10).  Aber im Kaltstart tuckert das Fahrzeug an, Maschine geht aber nach mal kürzerer mal längeren Minuten wieder aus. Am „Gashahn“ drehen, damit sie oder er losfährt, geht schon gar nicht, dann geht sie/er gleich wieder aus.  Seitenständer ist auch eingeklappt.  Es ist so, als ob der Roller keine Benzinzufuhr erhält.

Gibt es etwas, womit ich das mal in Gang bringe, damit ich mal ein paar Meter vorankomme?  Ich kann ja noch nicht einmal zur Werkstatt fahren.

Also die Batterie ist es auf jeden Fall mal nicht, gott sei dank; wie beschrieben, springt sie/er auf Zündung hin auch erst mal an. Auseinanderbauen ist mir auch nicht möglich. Kann man was ins Benzin schütten, so ein „Durchreiniger“…  ??  Wer weiß da Rat??  Da wäre ich sehr glücklich, da ich es bereits seit drei Wochen immer wieder versuche.  Danke Euch für Hilfe.

Hallo Flexi,

leider muß ich gleich weg, deswegen kurz: Ich denke das dies am Kaltstarter liegt, früher war es so das man ihn mechanisch betätigen mußte. Ich kenne deinen Roller nicht aber normalerweise ist es so das er einen elektronischen Choke hat, also eine Automatik wo man selber nichts tun muß.

Schau mal ob Du ihn irgendwo ins warme stellen kannst, vor dem Anlassen oder auch den Vergaser mit einem Fön richtig schön anwärmen.
Wenn der Choke funktioniert, ist es so das man beim Anlassen, kein Gas geben darf.
Sollte es nicht gehen dann schon probieren ob er mit Gasgeben anspringt, evtl.so lange bis er dadurch etwas von selber warm wird.

Ich muß jetzt echt weg, melde dich morgen nochmal, ich bin so um diese Zeit wieder hier.

Viel Glück und schöne Grüße

Zori

PS: Evtl. auch mal googeln, Roller springt nicht an

Danke Zori, habs heute erst gelesen. Muss auch arbeiten und immer wieder die Gelegenheit nutzen, Roller rausholen, so oft es geht in die Sonne stellen, „Elektrostarter“ anmachen, springt wie immer an, tuckert eine Weile und geht dann wieder aus. In der Kauf-Werkstatt war ich bereits schon. Habe mir dort für 11,90€ Vergaserreiniger gekauft und in den Tank geflöst, aber nicht die volle Dose -die reicht für bis 25Liter), ich habe max. 8Liter-Tank. HILFT LEIDER AUCH NICHT!! In diese Werkstatt will ich aber nicht mehr (a)liegen 25km dazwischen, b)ist der dort immer so" herablassend" (Frau & Technik…).
Jetzt habe ich selbst probiert, an den Kabeln u. Schläuchen herumrütteln und immer mal wieder anmachen. Am Gashahn drehen darf ich gar nicht, säuft dann erst recht ab.

Hallo Flexi,

habe dein Schreiben auch erst heute gelesen.

Das mit dem Reiniger in den Tank bringt meiner Erfahrung nach wenig.
Ich habe deine 1.Frage noch mal in Ruhe gelesen, der Roller ist ja erst 1 Jahr alt, also ich würde der Werkstatt sagen das sie ihn wieder gefälligst zum laufen bringen sollen, ansonsten würde ich mich beim Hersteller bzw. Importeur beschweren.
Sym ist, soweit ich weiß, keine schlechte Marke, stammt glaube ich aus Taiwan.

Kann es sein das Du mal schmutzigen Benzin getankt hast? Der Filter ist normal innen im Tank am Benzinhahn. Auf jedenfall, denke ich, das er schlecht Benzin bekommt, frag doch evtl. auch ruhig mal in einer Autowerkstatt in deiner nähe nach.

Also wenn er erst ein Jahr alt ist, kann es eigentlich keine große Sache sein!

Wie bereits erwähnt, auch in verschiedenen Foren fragen.

Viel Glück und ein schönes Wochenende

Zori