Hallo!
Irgendwie macht mich das ganze von der technischen Seite her stutzig. Daher ist das hier auch keine Antwort auf deine rechtliche Frage…
Mal kurz zum Thema Variomatik. Die sorgt dafür, daß die Drehzahl abhängig von der Geschwindigkeit etwa so aussieht:
Drehzahl
A
|
|................/
| /:
| ____________/ :
| / :
|/ :
-+------------------->
| Geschwindigkeit
Ab so 10km/h bleibt die Drehzahl konstant, weil die Variomatik das Übersetzungsverhältnis kontinuierlich ändert. Irgendwann hat sie aber ihr Limit erreicht („höchster Gang“), und der Roller kann nur schneller fahren, wenn auch die Drehzahl steigt.
Bei einer bestimmten Drehzahl kommt dann der Drehzahlbegrenzer ins Spiel, der dafür sorgt, daß die Drehzahl - und damit Geschwindigkeit nicht weiter ansteigen kann. (Gestrichelte Linie)
Jetzt hält die Variomatik die Drehzahl normalerweise bis vielleicht so 60km/h konstant, der Distanzring sorgt aber dafür, daß sie das nur bis 40km/h kann. Bis 45km/h steigt also die Drehzahl wieder, und dann macht der Begrenzer dicht.
Wenn man den Gasanschlag entfernt, hat der Motor mehr Maximalleistung und beschleunigt stärker, aber das Verhalten der Drehzahl, auch ihre Höhe ändert sich nicht.
Man könnte höchstens vermuten, daß der Motor dann stärker als der Drehzahlbegrenzer ist, und doch schneller als vorgesehen drehen kann, aber 2000-3000/min mehr finde ich utopisch. Ich meine, normalerweise läuft ein Roller mit so um die 4000/min, daß er plötzlich 6000-7000/min laufen soll, ist schon sehr sportlich. Und das hättest du an einer viel zu hohen Endgeschwindigkeit und einem jaulenden Motor gemerkt.
Um so hohe Drehzahlen tatsächlich zu erreichen, müßte man die Gewichte der Variomatik sehr viel leichter machen. Diese Gewichte legen fest, wie hoch diese konstante Drehzahl ist - je kleiner, desto höher. Und dann ist da immernoch das Problem mit dem Drehzahlbegrenzer.
Übrigens, der Auspuff ist für einen Roller sowas wie ein Turbolader, der jedoch nur innerhalb eines sehr schmalen Drehzahlbereichs seine Wirkung entfaltet. Diese konstante Drehzahl muß in diesem Bereich liegen. Dreht der Motor viel schneller, hat er kaum Leistung.
Mit einem Sportauspuff kann man aus 50cm³ extreme Leistungen raus holen, dann allerdings auch bei extrem hohen Drehzahlen. Dann machen deine 2000-3000/min möglicherweise Sinn, aber das wäre schon extrem.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Es ist eigentlich ausgeschlossen, daß der Motor durch Entfernen des Gasanschlags plötzlich 2000-3000/min schneller dreht.
Wenn doch, müssen noch ganz andere Dinge an dem Roller verändert worden sein. Und fährst du damit rum, kann das weitreichende Probleme für dich geben.
Was mich am meisten wundert: Der Gasanschlag wurde entfernt, der Motor ging kaputt. Die Werkstatt baut nen neuen Motor ein, und will jetzt den Distanzring anpassen? Sollten die nicht eher einfach nur wieder einen Gasanschlag einbauen?
Nochwas: Selbst wenn man den Motor an einer Stelle entdrosselt und an anderer Stelle stärker drosselt, so daß unterm Strich das gleiche raus kommt: Wenn die Drosseln nicht exakt so sind, wie es in den Papieren steht, hast du ein Problem.