Root Beer

Hallo,

sicher waren schon einige von Euch mal in Amerika. Dort gab es zurückblickend schon immer ein Getränk mit dem Namen „Root Beer“.
Eigentlich gibt es fast nichts mehr in Amerika, was wir nach Europa - speziell Deutschland - nicht importiert haben. Wenn auch mit anderer Artikelbezeichnung. Außer dem Root Beer!
Kann mir jemand sagen weshalb?? Schmeckt eigentlich gut.
Danke für die Antwort.

Grüsse fuerte

Schmeckt eigentlich gut.

Nein, schmeckt eigentlich überhaupt nicht gut - und das halte ich auch für den Grund.

bye
Rolf

Hi,

Außer dem Root Beer!
Kann mir jemand sagen weshalb?? Schmeckt eigentlich gut.

*schüttel* — Mir ist außer ein paar wenigen (!) erwachsenen US-Amerikanern noch niemand begegnet, dem das schmeckt.
Wirklich nicht.
Dabei fällt mir gerade eine Episode „Two and a half men“ ein, wo der Sohn von einer Dame Rootbeer serviert bekommt und die das in der deutschen Synchronisation mit Malzbier übersetzt haben. Und dann will die Frau dem Jungen etwas wirklich Gutes tun und er bekommt Eiskrem in sein „Malzbier“. Das wäre noch scheußlicher als Rootbeer mit Eis.

xxx
T.

Hallo,

OOOOH doch, das schmeckt (machen die amerikanischen Gene, ich kann nix dafür) :smile:! Naja, ich schätze, das ist so eine „Du-liebst-es-oder-Du-hasst-es“-Sache.
Tatsächlich scheint es allerdings nicht der allgemeine Geschmack der Deutschen zu sein. Ich habe mal eine Zeit lang bei einer amerikanischen Fast-Food-Kette gearbeitet, die lange auch Rootbeer im Angebot hatte. Irgendwann wurde das dann aufgrund zu geringer Nachfrage ersetzt. Ich schätze, das ist auch der Grund, warum es nicht im großen Stil importiert wird - zu kleine Fangemeinde.

Falls die Sehnsucht des UP übrigens zu groß wird: größere Kaufhäuser wie Galeria Kaufhof oder Karstadt, sowie einige große E-Center Filialen verkaufen oft sowohl Rootbeer als auch diverses anderes US-Gebräu wie Dr. Pepper oder Welch’s.

Liebe Grüße,
Polymnia

da brauchts keine gene… ein paar Jahre im commissary arbeiten reicht. Ich kann ohne, aber ab und an eins könnt nicht schaden. Ich mag aber auch Zimt-kaugummi.

Hallo,

Falls die Sehnsucht des UP übrigens zu groß wird: größere
Kaufhäuser wie Galeria Kaufhof oder Karstadt, sowie einige
große E-Center Filialen verkaufen oft sowohl Rootbeer als auch
diverses anderes US-Gebräu wie Dr. Pepper oder Welch’s.

Und nicht zu vergessen in der Bucht. :wink:

Grüße,
Tinchen

Wobei es vielleicht ganz einfach auch am Marketing liegen könnte -
der normale Deutsche, mit etwas Englisch beleckt, übersetzt sich „Wurzelbier“ und erwartet etwas in der Art von Rotebeete-Bier oder so (auch wegen der Farbe).
Wenn man da nicht ungewöhnlich experimentierfreudig ist …

xxx
T.

Naja, ich hab mal Tante Wiki gefragt, was das ist.
Und wenn die Angaben da auch nur halbwegs stimmen, dann läuft das Zeug in D unter „Abwasser Zellstoffabrik“

Aber in den USA glaub man ja auch, daß Bud Light ein Bier wäre…

RF

Moin auch,

man muss schon geborener Amerikaner sein um das Zeug zu moegen. Der Begriff Ploerre ist aus meienr Sicht die Untertreibung des Jahres, das Zeuch ist Kategorie widerlich. Und deswegen wird es auch nicht importiert.

Ralph

Hallo Polymnia,

dann kennst Du sicher auch die guten Popsicle!

Grüsse fuerte

Nein, leider nicht. Aber sollte ich mal wieder in die Staaten fahren, schließe ich diese Wissenslücke :smile:.

Hallo,

du sprichst mir aus dem Herzen! Diese Frage stelle ich mir schon seit Jahren, aber wenn ich die Antworten der anderen Poster so lese, wird mir einiges klar: Deutschland ist immer noch nicht reif für diesen Geschmack, leider…

Das Aroma in Root Beer ist Wintergreen (Niedere Scheinbeere), eine Heilpflanze und in den USA ist da gar viel damit aromatisiert, z.B. Bonbons oder Kaugummis mit Wintergreen oder Winterfresh-Geschmack.
http://de.wikipedia.org/wiki/Niedere_Scheinbeere

Bei uns gibts übrigens Badezusätze mit Wintergrün, ich liebe auch den Geruch dieser Pflanze…http://www.google.de/products/catalog?hl=de&gs_nf=1&…

Anscheinend ist es mit Wintergreen so wie mit Koriander: entweder du liebst es oder du hasst es. Der Großteil der Deutschen scheint es wohl zu hassen.
Gruß
Chang