Rose RedBull AL-400 WERKS

Moinsen,

ich bin kurz davor mir ein neues Fahrrad zu kaufen, und bin gerade am überlegen zwischen dem 2008er AL-400 WERKS vom Roseversand und dem 2009er Modell des gleichen Bikes. Der Preisunterschied ist marginal. Die Entscheidung bezieht sich eigentlich nur noch auf zwei Komponenten.

1.: Die Federgabel: Beim 2008er Modell ist eine RockShox Reba Race Dual Air verbaut und beim 2009er nur eine Reba Race. Beide sind mit einem Remote-Lockout versehen und 100mm Federweg.

2.: Die Bremsen: Das 2008er Modell ist mit Magura Louise BAT 180/180 ausgestattet und das 2009er mit Formula Mega K 180/180. Welche Scheiben sind besser?

Vllt kann mir jemand einen Tipp geben, damit ich mich mal entscheiden kann.

Nochmal die Links:
2008: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid…
2009: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid…

Ich bin über jeden Tipp dankbar.

Bis die Tage, Stefan

Hallo Stefan

Nachdem Du ein Fahrrad in diesem Preissegment kaufst, denke ich wirst Du als Vollprofi der ausschließlich High-End Material fährt eh keinen großen Unterschied zwischen den 2 Gabeln feststellen. An Deiner Stelle würde ich das ältere Modell nehmen, in der Regel sind die Nachfolgemodelle nur Verschlimmbesserungen zu erhötem Preis mit veränderter Lackierung. Bei Fahrräder von Roses Hausmarken (Red Bull, früher Nishiki etc.) wäre ich allerdings allgemein sehr vorsichtig. Ich habe da schon so einiges aus dem Karton gezogen… (das willst Du gar nicht näher wissen). Und wenn ich mir diese Komponentenmixerei so anschaue kommt mir eh das Kotzen, das ist reine Kundenverarsche. Man schraube ein XTR Schaltwerk ans Rad und verkaufe es als XTR Ausstattung… Die Teile die ein Rad leichtgängig machen sind in erster Linie die Lager, Naben und Tretlager und weniger das Schaltwerk und der Umwerfer.

Kauf Dir lieber ein Fahrrad beim Händler Deines Vertrauens, da kannst Du Dir Dein zukünftiges Fahrrad in Real anschauen.

Schöne Grüße
Horst

Hallo Horst, Hallo Stefan,

prinzipiell würde ich auch dem Händler vor Ort den Vorrang geben. Der repariert dir das Ding, wenn es mal kaputt ist. Solltes Du selber dran schrauben ist Rose sicher einer der besseren Versender. Das sagen Zeitschriften wie Bike und Tour, die ich seit einigen Jahren lese. Im Juni oder Juli diesen Jahres hatte Bike einen Test von Versandrädern, da hat Rose sehr gut abgeschnitten. Vernünftige Beratung am Telefon, gute Zusammenstellung, eben keine versteckten Mogelteile und gut Montage bei einer akzeptablen Lieferzeit.

Bei Versendern kann man die Handelspanne des Radladens sparen. Die sind dann aber nicht begeistert, wenn Du ankommst und fragst wie man die Ferderungselemente richtig abstimmt.

Konkret kenne ich mich aber im MTB-Bereich nicht so gut aus, dass ich Stefan zu einem bestimmten Modell raten kann. Gibts das 2008 überhaupt noch, bzw. das 2009 schon?

Gruß: uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo stefan,

1.: Die Federgabel: Beim 2008er Modell ist eine RockShox Reba
Race Dual Air verbaut und beim 2009er nur eine Reba Race.

eine reba race hat immer dual air. das sagt nur aus, dass es eben zwei luftkammern gibt - eine positiv-kammer und eine negativ-kammer. von daher wären also theoretisch die gleichen gabeln verbaut. allerdings ist die reba für 2009 komplett neu. casting (unterteil) und csu (krone-schaftrohr-einheit) wurden überarbeitet, die bremsaufnahme ist jetzt postmount, die dämpfung ist verändert und der federweg wurde um 5mm auf 120mm erhöht (alles darunter wird über kunststoffspacer intern verändert, aber prinzipiell hat jede reba 115 bzw. jetzt 120mm federweg). alles in allem ist die gabel ein wenig leichter und steifer geworden und die dämpfung ist ein bisschen besser - klarer pluspunkt für die neue reba, obwohl die alte auch eine super gabel ist.

2.: Die Bremsen: Das 2008er Modell ist mit Magura Louise BAT
180/180 ausgestattet und das 2009er mit Formula Mega K
180/180. Welche Scheiben sind besser?

besser oder schlechter ist wohl keine der beiden. magura mag ich persönlich nicht wegen zu vielen montagsmodellen in meinem bekanntenkreis. generell haben beide hersteller langjährige erfahrung mit scheibenbremsen. kritikpunkt selbst der magazine bei der louise waren die unergonomischen hebel. ich denke, das kann formula besser. auch hier würde ich also sagen pluspunkt fürs 2009er.

Vllt kann mir jemand einen Tipp geben, damit ich mich mal
entscheiden kann.

das alte hat nur ne lx-kurbel, das neue eine xt.

also wenn das mit den nur 50 euro unterschied so stimmt, dann spricht nichts für das alte. kauf das neue, ganz klar.

viele grüße
crazyeddie

Danke Crazyeddie, dass war doch mal eine Antwort, wie ich sie mir vorgestellt habe. Klare Antworten auf klare Fragen.

Besten Dank, dann werde ich wohl die nächsten Tagen mein neues Fahrrad bestellen.

Bis die Tage, Stefan