Rosmarinkartoffeln - Kartoffeln vorher kochen?

Hallo! =)

Würde heute gerne Rosmarinkartoffeln machen.
Dazu würde ich gerne wissen, ob ihr mir eher empfehlen könnt, die Kartoffeln anfangs zu kochen und dann in den Backofen zu tun oder aber die Kartoffeln ungekocht lassen und gleich in den Backofen zu tun? Da gehen die Meinungen ja auseinander…

Viele liebe Grüße,
Vampirella :smile:

Hallo,

ist wohl Geschmackssache.

Ich lege sie immer roh (und halbiert) auf ein Blech, etwas Salz, Rosmarin und Olivenöl drauf; 20-30 bei ca. 200 Grad backen. Dann kriegen sie auch eine leichte, braune Kruste.

Haelge

Moin,

wie Haelge schon sagte: es ist eine Frage des Geschmacks, ob Du die Kartoffeln vorher garst oder nicht; mir schmecken rohe besser.
Es ist aber auch eine Frage der Zeit: rohe Kartoffeln brauchen länger als gegarte. Eine Art Kompromiss zwischen roh und gegart / Geschmack und Zeit wären Pellkartoffeln.

Du kannst rohe Kartoffeln auch in Würfel, Scheiben oder Streifen schneiden, das geht dann schneller als halbierte Kartoffeln.
Wenn Du kleingeschnittene Kartoffeln rundherum knusprig haben willst, gib sie in eine Plastiktüte, gieß Öl darüber, und schüttele die Tüte kräftig; Du musst sie natürlich oben zuhalten :wink:
Das erspart Dir das Wenden im Öl, von dem man so schrecklich schmierige Finger bekommt. Die Tüte kannst Du umweltbewusst entsorgen.

Pit

hi,

also ich kenne die rosmarin kartoffeln nur mit rohen kartoffeln
ich halbiere sie und schneide sie dann ein und fächer sie etwas auf, dann rosmarin olivenöl und paar stücken knoblauch drüber verteilen und im backofen durchgaren lassen. ölsparen macht hier eher wenig sinn…

nen guten…

lg

Hallo Vampirella,

wir machen die Kartoffel auch immer aus rohen Kartoffeln, allerding vierteln wir sie, weil dann geht es etwas schneller. Du kannst auch noch anderes Gemüse dazu legen, Möhren, Zucchini, Pilze, Kohlrabi und und und. Super lecker!

LG von Suse

Hallo Haelge,

Ich lege sie immer roh (und halbiert) auf ein Blech, etwas
Salz, Rosmarin und Olivenöl drauf; 20-30 bei ca. 200 Grad
backen. Dann kriegen sie auch eine leichte, braune Kruste.

ich geb die geschälten und längs geviertelten rohen Kartoffeln ca. 1/2 Std. vor der Zubereitung im Ofen in einen Gefrierbeutel, geb dann etwas Olivenöl, Salz, Rosmarin und manchmal auch etwas Knofi dazu, verreibe alles miteinander und lass die Kartoffeln schön durchziehen, bevor sie in den Ofen wandern.

Gruß
Kieckie

1 Like