Rost am Fahrrad entfernen

Guten Abend zusammen!
Ich möchte gerne meinen Fahrradlenker vom ganzen Rost entfernen.
Was für Möglichkeiten gibt es?
und was kann ich dagegen unternehmen, dass der Rost sich so schnell nicht mehr blicken lässt?
Vielen Dank

Hallo Segeltörn,

ich vermute Du hast einen verchromten Stahllenker. Der Rost ist wahrscheinlich bevorzugt an Defektstellen (Kratzer, Poren, …) in der Chromschicht. Du kannst den Lenker natürlich lackieren, aber das kommt vermutlich eher nicht in Frage. :wink:

In jedem Fall hilfreich wäre es den Lenker bzw. das ganze Rad mit Wasser, Spülmittel und einem Schwamm zu waschen. Vorher mit Wasser nass machen und kurz einweichen lassen. Nach dem Waschen mit klarem Wasser nachspülen. Dann das Rad (auch die Kette) mit alten Stoffresten (Unterwäsche, T-Shirts, …) gut abtrocknen. Die Gegenwart von Wasser, schlimmer noch mit Salz vom Winterdienst fördert das Rosten ungemein.

Alle Metall- und Lackoberflächen mit Sprühwachs (aus dem Auto-Zubehör-Handel) besprühen und nach Antrocknen mit einem trockenen Stofffetzen blankreiben. Raue Oberflächen rosten übrigens leichter als polierte.

Am wichtigsten ist Prävention:

  • Rad nach Möglichkeit nicht nass und evtl. mit Streusalz drauf an einem kalten Ort, an dem es nur sehr langsam trocknet, abstellen.
  • Rad regelmäßig waschen, um Salz und Dreck, welcher die Feuchtigkeit länger am Rad hält, zu entfernen.

In Kurzform:
Putzen
Polieren
Wachsen
trocken bzw. warm parken

Gruß
Jörg

Guten Abend zusammen!
Ich möchte gerne meinen Fahrradlenker vom ganzen Rost
entfernen.
Was für Möglichkeiten gibt es?

Das kannst du zwar machen (mit Schleifpapier, Drahtbürste o.ä.), aber es wird hinterher nicht unbedingt besser aussehen als vorher.

und was kann ich dagegen unternehmen, dass der Rost sich so
schnell nicht mehr blicken lässt?

Lackieren, Wachsspray…

Auch Guten Abend,
also es gibt zwar spezielle Reiniger für Rost,die sind aber ganz schön teuer.
Bei Rost nehm ich immer eine Kupfer Drahtbürste. Die macht keine Kratzer. Dann einfach mit einem Konservierungsmittel (PROFI STAR) einsprühen. Das hat bei mir funktioniert.
Gruß und Frohe Weihnachten…

Viele Möglichkeiten gibt es wahrlich nicht.

  • Stahlwolle / Akkopads
  • Lenkerband
  • Rostumwandler
  • Glarlack
  • neuer Lenker

Hallo Segeltörn!
Rost am Lenker ist nicht so toll. Ist das ein verchromter Lenker? Dann wird es schwer, wenn da schon Rost unter der Chromschicht sitzt. Wenn er nur an der Oberfläche ist, würde ich mit den üblichen Fahrradputzmitteln den Rost lösen und entfernen ohne zu scheuern und zu kratzen. Wenn es mehr als Oberflächenrost ist, ist die Chromschicht beschädigt und dann kommt der Rost leider immer wieder und man kann eigentlich nur einen neuen Lenker nehmen, um vom Rost nichts mehr zu sehen. Wenn man zu doll rumkratzt, ist die Beschichtung auch ab und dann rostet es bald wieder. Ist der Lenker nicht verchromt, bei ganz alten Fahrrädern gibt es das manchmal, kann man ruhig ordentlich drauf herumschmirgeln, polieren und hinterher mit Fahrradöl einreiben.
Andere Lenker z.B. aus Alu können gar nicht rosten. Da kann höchstens von der Klingelschelle oder anderen Anbauteilen etwas rübergerostet sein. Das geht dann aber ganz leicht ab und kommt auch nicht wieder, wenn man sich Teile aus nichtrostendem Material anbaut.
Viele Grüße aus Hamburg
Anja

Hi

Gegen Rost gibt es diverse Entferner. Leider wird so eine Rostentfernung noch dadurch erschwert, dass es verschiedene Arten gibt. Schweren Rost kann man ruhig mit Drahtbürste und Öl oder Rostentferner entfernen (Backofenspray hilft auch :smile:. Leichten Rost eher mit Öl und einem Spülschwamm. Gute Öle sind Ballistol (eh für alles im Haushalt) und WD40.
Bei beiden Methosen und beiden Ölen aber bitte den Lenker nachher mit Wachs (Flüssigwachs oder Sprühwachs) benetzen oder immer etwas ölig lassen (dafür eher dickes Öl nehmen, WD40 ist da zu dünn).

Für zu befestigende Applikationen am Lenker eignet sich eine dicke Wachsschicht darunter mit einem Puffer zwischen den beiden Metallflächen/-kanten. Durch die Vibration im Rahmen des Fahrrads stoßen diese Metallteile sonst immer aneinander und das Metall korrodiert. Plastik-, Schaumringe oder am besten altbewährtes sauber zugeschnittenes (soll ja auch noch gut aussehen) gefettetes Flachs schaffen Abhilfe.

Mal abgesehen davon kostet ein weniger rostender guter Lenker kaum Geld.

Grüße,
Tobias

Hallo
Am besten geht bei verchromten Lenkern Stahlwolle oder auch AkuPads. Danach leicht einölen (gibt aber immer ölige Finger) oder mit Radwachs/Sprühwachs/Felgenwachs einsprühen (wird matt und stumpf)
Wenn der Lenker lackiert ist, dann besser abschleifen und neu lackieren.
Grüße
Holger

Hallo, versuche es mal mit feiner Stahlwolle und Oel, anschließend sauberputzen,und einölen…netten Gruß
Ludger Bieckman

Hallo,
dafür gibt es spezielle Schleifpasten, die etwas Abhilfe schaffen. Allerdings siehst du den Rost in Kürze wieder. Steht das Rad im Freien und ist der Witterung ausgesetzt, dann ohnehin. Mein Tipp: den Lenker durch einen neuen Alulenker ersetzen. Aber Achtung: Lenker und Vorbau müssen zusammenpassen, Infos dazu gibt´s gratis beim Händler.
Weihnachtliche Grüße!

Hallo,

der Rost lässt sich am besten mit Chrom- / Metallpolitur entfernen.
Diese bekommt man günstig im Baumarkt.
Falls der Rost aber zu tief im Material sitzt kann man nichts machen - außer neuen Lenker kaufen.

Gegen neubildung von Rost hilft regelmäßiges pflegen mit z.b. Silikonpolitur.

Hallo Segeltörn,

lass bitte mal jemanden vom Fach drauf schauen, wie stark der Rost ist und ob es sich lohnt, den Rost zu entfernen oder ob der Lenker dann zu brüchig ist. Ich selbst nehm zur Pflege WD-40, ist auch sonst für Schlösser etc. gut. Noch 'nen Tipp: insbesondere bei dieser Witterung öfters mal pflegen. Mit Rost hatte ich in den letzten Jahren keine Probleme,

viele Grüße Carol

Das Problem dürfte mittlerweile gelöst sein, ich antworte, damit ich nicht dauernd deaktiviert werde.