hallo
ab wann werden rostende stahlträger eigentlich instabil? hier im keller rostet so einiges und ich konnte eben sogar etwa 5mm dicke placken von den trägern abnehmen…
reicht da noch ein überstrich oder was macht man da?
mfg
jj
hallo
ab wann werden rostende stahlträger eigentlich instabil? hier im keller rostet so einiges und ich konnte eben sogar etwa 5mm dicke placken von den trägern abnehmen…
reicht da noch ein überstrich oder was macht man da?
mfg
jj
Hi,
das kann dir ohne das Gebäude gesehen haben, wohl keiner sagen, wie soll man ohne Kenntnisse der Trägerabmessungen, Stützweiten, Lasten etc. da eine Aussage treffen?
Jedenfalls nimmt Stahl beim Rosten ein wesentlich größeres Volumen ein, als der Stahl vorher. Es sind also keine 5mm weggerostet. Hat es denn in der Decke oder ggf. darauf stehenden Wänden schon Setzungsrisse, die auf eine Durchbiegung der Träger hindeuten?
Einfach überpinseln ist jedenfall nicht. Zuerst muss Du den Träger entrosten bis aufs Metall, dann kann ein neuer Anstrich drauf. Wenn Du spezielle Grundierungen zum Anstrich auf angerostetem Stahl nimmmst, können letzte fest anhaftende Reste vom Rost bleiben. Sonst muss der Rost völig runter, da die Korrossion sonst unter dem Anstrich weitergeht.
A.