Rotes Zeug kommt aus der Dusche

Hallo!
Wir haben an der Badewanne auch einen Duschkopf. Der wird eigentlich nur morgens von mir zum Haarewaschen benutzt. Letztens fiel mir auf, dass manchmal, vor allem direkt nach dem aufdrehn, kleine schwarze Brocken aus dem Duschkopf kamen. Dann habe ich den Duschkopf abgeschraubt und das Wasser so aus dem Schlauch laufen lassen. Jetzt waren es teilweise bis zu 1 cm lange, dunkelrote, algenartige Dinger, die da ab und zu rausgeschossen kamen.
Ich konnte das bisher bei keinem anderen Wasserhahn oder den anderen Dusche feststellen.
Was könnte das Zeug sein? Ist es gefährlich? Was kann man dagegen tun?

Das kann man per Telediagnose nicht beantworten. Sprechen Sie mal mit Ihrem Hausbesitzer oder mit Ihrem Wasserversorger.

es sind algen :wink:
man kann das ganze heiß durchspülen ohne kopf oder schlauch austauschen.
oft ist das bei schläuche die tageslicht abbekommen.
mfg
mj

Hallo, da habe ich zum Glück keine Erfahrungen mit.

Ich wünnsche viel Erfolg , möglicherweise weiss ja ein anderer etwas dazu zu berichten.

Hallöchen! Da hast Du ja eine komische Sache im Duschschlauch. Algen kannst Du höchstwahrscheinlich ausschließen. Die brauchen Licht zum wachsen. Wahrscheinlicher handelt es sich um Ablagerungen aus dem Wasser in Verbindung mit dem Material des Duschkopfes bzw. des Schlauches.Ich würde beides wechseln oder wenigstens auskochen.
Dann sollte sich das Problem erledigt haben.
Wenn nicht, dann zeige das Ganze mal einem Installateur vor Ort.
Gruß vom Zander!

Hallo,

Ich kann Dir leider nicht weiter helfen, ich würde aber jemandem kommen lassen um sich das anzuschauen. Vielleicht hilft es wenn du ein Plan von alle Wasserleitungen in dein Haus hast, um rauszufinden wo das Duschwasser herkommt. Vielleicht gibt es irgendwo ein Rohrbruch und da läuft was rein.
Das sind viele vielleicht. Ich habe aber keinen Patentantwort parat.

rot ist das zeug wegen den rost in den wasser system und was es ist ist gute frage könnte vieles sein :gummi reste,kalk reste,belag aus den wasserroheren der sich jahrzente gesammelt hat und jetzt löst er sich vieleicht sogar art algen aus den warmwasser speicher. filter im haus oder wohnung währe nützlich für genaueres brauchst ein installateur

Das ist sicherlich Eisenoxyd,welches sich an einer Rohrverbindung löst.Nehmen Sie möglichst nahe am Hausanschluß eine Wasserprobe und grenzen somit die mögliche Schadstelle ein.Genaue Ursache kann nur ein Sanitärfachmann finden.

Hallo,

es tut mir Leid, aber in diesem Fall weiß ich leider auch keinen Rat.
MB

Fragen Sie Ihren Installateur.

Hallo,
eigentlich bin ich kein Experte für Wasseranlagen, aber es könnte sich dabei um abgelöste Teile eines scheinbar recht ordentlichen Biofilms handeln. Wenn es das wäre, sollten sie auch etwas „schleimig“ sein. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Biofilm im Schlauch der Dusche gebildet hat und durch die Bewegung des Schlauches werden Bruchstücke eines alten, etwas verkrusteten Biofilms abgegeben. Es dürfte sich dann aber im wesentlichen um Bakterien und Protozoen handeln. Der Biofilm ernährt sich zum einen aus organischen Bestandteilen des Wassers aber auch aus Bestandteilen des Schlauches, z.B. Weichmacher etc.
Gefährlich sollte sowas eigentlich nicht sein. Normalerweise erhitzt man in regelmäßigen Abständen die Warmwasserzubereitung über 60° (für die Gradzahl kann ich mich nicht verbürgen), umd die Ansiedlung von Legionellen zu verhindern, die eine gesundheitliche Bedrohung darstellen können, wenn sie sich in solchen Biofilmen vermehren würden.

Mit freundlichem Gruß

Günter Jost

Hallo,
hört sich nach Ablagerungen von Rost und sonstigem an. Das kommt davon, dass du die Dusche zu wenig benutzt. Vermutlich ist sie auch mal länger vorher nicht benutzt worden. Den Duschkopf, wie du schon gemacht hast abschrauben und die Leitung einige Zeit spülen und danach regelmäßig benutzen. Es besteht nur die Gefahr, dass die Leitungen schon so alt sind, dass ein Lochfraß möglich wäre. Das hieße, die

Hi,
wenn Du sagst, dunkelrot und algenartig, würde ich auf Nematoden tipppen. Die sind zwar nicht gefährlich, weisen aber darauf hin, dass Eure Wasserleitung zu wenig benutzt wird. So etwas entsteht eigentlich nur bei Abwasserleitungen, wo das Wasser längere Zeit steht.
MfG
Heiko

Hallo Lilutz,
ich würde den Schlauch abmontieren.
Wenn kein rotes Zeug mehr kommt --> Schlauch und evtl. Brausekopf erneuern.
Falls weiter rotes Zeug kommt Wasser abstellen, Armatur ausbauen und die Leitungen spülen --> Wenn kein rotes Zeug kommt liegt es an der Armatur.
Entweder zum Installateur und reinigen lassen oder neue Armatur kaufen.
Kommt das rote Zeug aus der Leitung gründlich spülen und von einem Installateur begutachten lassen.

Gruß

Hallo
Ich könnte mir nur vorstellen, das es sich um irgendwelche Ablagerungen im Wasser rohr sind. Wurde in der letzten Zeit an der Wasserleitung gearbeitet?
Mfg D Ryczek

Hallo Lilutz,
ich vermute, dass es sich wirklich um Algen handelt.
Ob diese gefährlich sind oder nicht, kann und will ich hier nicht raten. Dies könnte man nur durch eine Untersuchung feststellen.
Wenn es nur an dieser Dusche vorkommt, würde ich als Schnellschuss einfach mal den gesamten Schlauch und den Duschkopf erneuern. Im Schlauch können sich, da er innen aus Kunststoff bzw. Gummi besteht, schon organische Ablagerungen bilden. Ich vermute da auch mal aus dem Stehgreif heraus, dass Du Kupferleitungen hast. Da ergäbe sich bei mir eine dementsprechende Voraussetzung.
Ich würde auch, bevor ich die neuen Teile anbringen, die Wassererwärmung auf maximale Temperatur hoch drehen und dann den gesamten Boiler über den Duschhahn entleeren. Wenn sich die Algen bis in den Hahn verbreitet haben, hast Du eine Chance, dass diese dadurch eliminiert werden.
Mehr kannst Du als Laie nicht machen.
Ernst nehmen würd ich das Problem auf jeden Fall. Ob gesundheitsschädlich oder nicht, der Duschkopf wird dadurch sicher über früher oder lang verstopfen. Und etwas ecklig ist es ja auch!
Einfachmann könnte da aus seiner Erfahrung heraus sicher mehr sagen.

Gruß
Kleiner Racker.

Hallo,
leider kann ich nichts dazu sagen, ich habe solche roten dinger in meinem Biotopfilter, aber in die wasserleitung gehören die sicher nicht

kann ich leider nicht beantworten, kann verschiedene Ursachen haben,

Hallo Lilutz,

hiebei handelt es sich um Ablagerungen, wie Kalk und Rost. Diese Lösen sich ab und an und spülen dann hinaus. Diese Ablagerungen sind zwar nicht giftig, jedoch solltest du, gerade wenn du morgens z.B. Kaffeewasser entnimmst, das Wasser so lange laufen lassen, bis es klar und deutlich kühl ist. Denn gerade über Nacht, wenn das Wasser über einen langen Zeitraum in den Leitungen steht, nimmt das Trinkwasser die Ablagerungen und Schwebteilchen auf. Eine fachgerechte Leitungsspülung kann Abhilfe schaffen, wobei gerade bei alten Leitungen die Wirkung nicht von grosser Dauer sein wird.

Mfg Mike