Hallo!
Wir haben in Biologie das Rotkohl-Experiment durchgeführt,
um festzustellen woraus die Zellmembran igentlich besteht.
Wir hatten 4 Reagenzgläser:
-
Wasser mit Rotkohlstreifen, 5 min geschüttelt
-
Spüli mit Rotkohlstreifen, 5 min geschüttelt
-
Wasser mit Öl, 5 min geschüttelt
-
Spüli mit Öl, 5 min geschüttelt
-
Luftbläschen bilden sich
-
bläuliche Färbung des Wassers, Rotkohlstreifen wird weiß
-
viele Luftbläschen, Öl schwimmt oben, trübe Flüssigkeit,
Ölmenge hat sich halbiert -
Öl schwimmt oben, klare Flüssigkeit
Und jetzt zur Auswertung:
- Hier zu kann man nichts sagen, oder?
- Spüli löst bekanntlich Fett auf -> d.h. die Zellmembran
müsste aus Fett bestehen, da die Zentralvakuole beschädigt
wird und die rote/blaue Farbe herausläuft - Die Ölmenge hat sich halbiert und das Wasser ist trübe geworden
-> Wasser und Öl haben sich vermischt? - hier zu kann man auch nichts sagen, oder?
Ich wäre dankbar um ein wenig Hilfe