Rottweiler - bin ich geeignet?

Halli hallo,

ich benötige mal Expertenmeinungen zu dem Thema, ob ich für einen Rottweiler geeignet bin oder nicht. Seit ich denken kann wollte ich immer einen Hund haben, leider waren meine Eltern immer mehr die Katzenliebhaber, deshalb habe ich absolut keine Erfahrungen mit Hunden, schonmal eine schlechte Vorraussetzung, das ist mir bewusst :smile: Seit mehreren Jahren stand für mich fest, dass es ein Rottweiler sein soll, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich so einem Tier gerecht werden kann.
Meine Wohnung ist mit 53 cm2 recht klein, ich muss dazu sagen, dass ich meinen Hund mit zur Arbeit nehmen darf und auf jedenfall die Hundeschule besuchen werde und auch sehr viel radfahre, hier soll mich mein Hund immer begleiten, tägliche Spaziergänge sind natürlich selbstverständlich.
Da ich eine recht zierliche Person bin, ist es ganz besonders wichtig, dass mein Hund aufs Wort hört, da ich nicht in der Lage wäre körperlich standzuhalten.
Ich will mich und andere Personen keiner Gefahr aussetzen oder es dem Hund antun müssen ihn irgendwann abzugeben, weil ich überfordert bin.
Ich bin sehr diszipliniert und habe ein bestimmtes auftreten.
Was meint ihr, kann ich das auch ohne Erfahrung gehandelt bekommen oder würdet ihr mir davon abraten?

Danke schonmal im Voraus

Hallo siouna

Du stellst eine echt schwierige Frage.

Generell höre ich aus deiner Frage heraus, dass du bereit bist, alles zu unternehmen, um mit dem Hund in Eintracht zu leben. Dies finde ich schon einmal sehr gut. Ich bin mal ehrlich: meiner Meinung nach reicht dies noch nicht aus um deine Qualität als Hundeführerin zu erkennen.

Beim ersten Hund würde ich dir persönlich von einem Rottweiler abraten. Bei einem Ersthund muss man noch auf so viele Dinge achten und lernen, die beim zweiten schon selbstverständlich sind. Wann muss er aufs Klo, warum dreht er den Kopf weg, weshalb züngelt er, sein Verhalten anderen Hunden gegenüber, und und und. Man ist Anfänger, auch wenn man schon viel gelesen hat. Dies alles solltest du als Grundwissen aus eigener Erfahrung mitbringen, wenn du dir einen schwierigeren Hund zutust.

Nicht ausser Acht lassen darfst du auch die Reaktion der Menschen, die sich oftmals vor solchen Hunden fürchten. Sie werden dir zusätzlich Druck verursachen, was auch der Hund spürt. Und du solltest doch souverän sein…

Liebe siouna, ich bin sicher, du wirst dich richtig entscheiden. Alles Gute mit deinem Hund.

Siouna,

Im Allgemeinen bin ich kein Fan davon, wenn man sich als „Ersthund“ einen Rottweiler zulegt. Diese Hunde sind sehr willenstark und testen ihren Menschen immer und immer wieder. Hast du dich über die Rasse an sich ausreichend informiert? Oder sogar mit einem Züchter gesprochen? (Ein guter Züchter wird dir auch nach dem Kauf mit Rat zur Seite stehen. Ein kleiner Tipp, wenn du dich nach einem guten Züchter umschaust). ^

Hast du genug finanzielle Rücklagen, um im Falle einer Krankheit die Tierarztrechnung zu bezahlen? (Ich habe 4 Rottweiler, und der Tierarzt kann ganz schnell ganz schön teuer werden! Auch wenn es nur um lapidare Sachen wie Impfungen geht. Hast du dich darüber informiert?)

Eine Hundeschule finde ich gut, und vielleicht kannst du auch einen Hundeplatz mit einer Welpengruppe in deiner Nähe finden, um den Welpen zu sozialisieren.

Dass sein Arbeitgeber den Hund erlaubt find ich klasse. Aber solang der Hund klein ist, muss er regelmäßiger raus um sein Geschäft zu erledigen. Ist das auch machbar? Radfahren, was für den Hund schnelles Rennen bedeutet, solltest du im ersten Jahr mit ihm nicht. Das schadet den Gelenken und den Knochen im Wachstum.

Wegen deiner Statur mache ich mir keine Gedanken, solang der Hund eine gute Ausbildung erhält. Meine 3-jährige Tochter geht mit meinem 65kg schweren Rüden, mit den Hündinnnen (beide 50kg), und auch mit dem Welpen, der noch ziemlich klein und ein Fliegengewicht ist, ohne Probleme Gassi. Wie du gesagt hast, eine gute Erziehung, was AUF JEDEN FALL alle Obedience (Unterordnung) Level beinhaltet ist ein MUSS. Solange der Hund dich als „seinen Menschen“ akzeptiert, ist alles ok.

Ich würde dir zu einem eher ruhigeren Welpen raten. Alpha Tiere können SEHR anstrengend sein und brauchen eine starke Führung, die ich dir wegen deiner Unerfahrenheit noch nicht zutraue und auch nicht zumuten wollen würde.

Bottom line: Sammel Informationen, rede mit Züchtern, les über die Rasse, und schließe dich evtl. einem Rottweiler Forum an, um dich mit anderen Rottie Besitzern auszutauschen.

Ich persönlich liebe diese Rasse und könnte mir mein Leben ohne meine 4 nicht mehr vorstellen :smile:

Solltest du noch spezielle Fragen haben, kannst du mir selbstverständlich gerne eine Nachricht schicken und ich werde dir so gut ich kann weiterhelfen.

Liebe Grüße aus dem wilden Westen,

Melanie

Hallo,

nein nein nein!!! Rottweiler und Fahrrad fahren paßt schon einmal garnicht. Rotteiler sind keine Laufhunde, da müssen Sie schon zu Fuß gehen und zwar mindestens zweimal am Tag eine Stunde. Außerdem MÜSSEN Sie mit ihm in die Hundeschule gehen. Ein Mensch ohne jegliche Erfahrungen schafft die Erziehung nicht ohne Hilfe!!!
Gruß

Guten Morgen Siouna, erstmals finde ich es gut, dass Du Dir Gedanken zu diesem Thema machst bevor Du einen Hund zu Dir nach Hause nimmst.
Deiner Beschreibung nach vermute ich Du bist eine Frau (zierlich…) Ich ich selbst (Frau) habe eine Schäfer-Colli-Mischung und habe erfahren, dass Du mit so einem grossen „gefährlich aussehenden“ Hund oft von Fremden angefeindet werde. Es ist also nicht nur das „Problem“ Hund zu betrachten, sondern auch Dein Umfeld, welches Du und Dein Hund zu ertragen hast. Es kommt also immer auch darauf an, wo Du wohnst und wie in dieser Gegend/Gemeinde etc. die Hundegesetze für „gefährliche Hunde“ sind. Es ist kein Spass für den Hund, wenn er nur an der Leine und wenn möglich nur mit Maulkorb gehen darf. Es ist auch kein Spass für den Hund und Besitzer, wenn auf der Hundewiese plötzlich alle Hundebesitzer ihre Hunde einsammeln, weil ein Rotweiler kommt.
Und bei der Arbeit das gleiche, vorher sind alle dafür, dass Du ihn mitnehmen kannst. Dann ist der Hund da, wird erwachsen und dann haben viele doch Angst vor so grossen Hunden.
Willst Du mal ohne Hund weg, hast Du Probleme jemanden zum Betreuen des Hundes zu finden, auch in Hundepensionen wird der Hund nicht gerne gesehen.
Dann zum Hund selbst. Einmal eine Hundeschule genügt kaum, diese Hunderasse muss regelmässig trainiert werden und zwar kompetent. Ansonsten schleichen sich kleine Macken ein, die bei dieser Kraft die dieser Hund besitzt schnell gefährlich werden können. Ein noch so gut erzogener Hund kann mal an der Leine reissen und Dir entwischen, so ein starker Hund braucht einen starken Besitzer (auch mental). Ein guter Züchter verkauft auch kaum ein Rottweiler an einen Anfänger.
Wie wäre es, wenn Du Dich einmal als Hundebesitzer testest? Vorschlag: es gibt genügend Rottweiler in Tierheimen, sicher auch in Deiner Gegend die gerne einmal ausgeführt werden möchten. Wenn Du dies ein paar Wochen durchgezogen hast wirst Du sicher merken, ob ein Hund und was für einer zu Dir passt.
Jane

Hallo, Also diese Selbsteinschätzung ist schon eine Lobrede auf sich selbst. Wenn dies auch ALLES der Wahrheit entspricht,könnte ich nichts dagegen sagen, bzw. die Hundehaltung als absolut ungeeignet empfinden. Viel Spass

  1. du scheinst Angst vor der eigenen Zivilcourage zu haben
  2. du hast absolut keine Hundeerfahrungen
    deshalb mein Tip:
    Am besten: probiers erstmal aus: wende dich an dein örtliches Tierheim und lass dich als ehrenamtliche „Gassigeherin“ registrieren und schau, was ein ähnlich großes Tier mit dir macht. Dort gibt es auch Ansprechpartner, mit denen du deinen „Fall“ besprechen kannst
    Am zweitbesten: du legst dir einen Welpen zu (der aber natürlich im ersten Jahr sehr viel Aufmerksam braucht) und besuchst mit ihm direkt die Hundeschule, du wächst quasi mit ihm :smile:)
    Das mit der Wohnung halt ich für das geringste Problem, wenn viel Auslauf gewährleistet ist. Bedenk auch immer, was für eine Wirkung (gegenüber anderen Personen) ein gr0ßer, massiger Hund mit einem zierlichen Frauchen hat (… ob die ihn halten kann?..), aber lass dich davon nicht abschrecken.
    LG MM

gute frage…
…und ich möchte fast mit radio eriwan antworten: kommt drauf’ an!

zuerst einmal möchte ich ausdrücklich meine freude bekanntgeben, dass du dir /vorher/ so viele gedanken gemacht hast. ebenso die freude darüber, dass es noch leute gibt, die sich einen rotti „zutrauen“…meine jenny (pudel-terrier-mix) sollte eigentlich auch ein rotti sein…naja, es kam anders.

vorab: ich halte nix von den ganzen rasse-eigenschaften, die die leute z.b. den rottis zuweisen. ich kenne mehr „schafe“, also denkbar pflegeleichte, freundliche rottis, als „killer“. wobei ich dabei bemerken muss, dass diese gefährlichen hunde nahezu komplett von dummen und/oder gefährlichen leuten gehalten werden.

was aber stimmt ist folgendes: so’n rotti hat sein gewicht, das erst mal gehalten werden will. und wenn der zukünftige bettenbesetzer schlau ist, setzt er dieses gewicht auch richtig ein. meine lena (gerade mal 18 kilo schwer) hat mich (gerade mal 125 kilo leicht) schon mal umgeworfen…weil ich nicht aufgepasst und lena die phyisik ausgenutzt hat.

langer rede, kurzer sinn: ich weiss es wirklich nicht, ob sie „geeignet“ sind…und möchte mal behaupten, dass das auch keiner wird sagen können, der sie nicht längere zeit kennt. daher kann ich nur mit einem tip aufwarten: probieren sie’s aus. gehen sie zum lokalen tierheim, die suchen generell händeringend leute, die hunde ausführen. schnappen sie sich einen, der ähnliche dimensionen hat, laufen sie mit ihm ein paar tage (!) lang um den block.

vielleicht erobert er ja sogar ihr herz, aber auf jeden fall wissen sie nachher, welche kampfklasse ihr zukünftiger begleiter haben sollte…

ich hoffe ja, das es ein th-insassen gibt, der demnächst bei ihnen einziehen kann…er hätte es verdient.

lg,

nils höppner

Hallo

Jeder Hund braucht Erziehung, ob Rottweiler oder Winzling.
Die Liebe zum Tier, der erste Blick, entscheidet ob es „Der“ oder ein anderer sein soll. Ich würde bei den Vorraussetzungen - Wohnung-Arbeit ect. ,meinen Bauch entscheiden lassen. Manchmal sucht der Hund einen auch aus…

Viel Erfolg
schreib mal, was aus der Suche geworden ist.

Hallo,
also- als „Erst-Hund“- würde ich grundsätzlich davon abraten- ohne Erfahrung ist ein solches Tier nicht zu Handeln- ich hatte selber Jahrelang "Am.Staffs. und nun einen Rotti- muß sagen- ein Riesen unterschied- die Am.Staffs waren im Vergleich- „Pflegeleicht“ und ich hab seit gut 35 Jahren Hunde !!!

Lieben Gruß- Ingo

Hallo,ich denke das was ich dir jetzt schreibe wird nicht das sein was du gerne lesen wolltest. Ein Rottweiler ist absolut kein Anfängerhund. Wir haben jetzt unseren dritten und kämpfen auch mit diesem wieder einen schweren Kampf.Wer keine Hundeerfahrung hat läuft bei einem Rottweiler Gefahr zu verzweifeln und die Geduld zu verlieren,denn diese Hunde sind sehr stur und brauchen eine feste,erfahrene Hand bei der Ausbildung.Unser Rüde ist jetzt 6 Monate alt und hat in den letzten Tagen versucht meine Frau,meine erwachsene Tochter und auch mich zu beißen bei dem Versuch ihm etwas abzunehmen. Was aber unabdingbar ist.Die Mimik mit Zähne fletschen und das agresive Knurren dabei läßt einen Anfänger garantiert falsch reagieren.Rottweiler versuchen immer mal wieder ihren Rang im Rudel zu erhöhen und müssen dann sofort sehr resolut zur Vernunft gebracht werden.Wenn ein Rottweiler nicht 100% und damit meine ich auch 100% richtig erzogen ist kann er für Menschen sehr gefährlich sein,egal ob Fremde oder die eigene Familie.Die Beiskraft die ein Rotti entwickeln kann, darf man nicht unterschätzen.
Was deine Aktivitäten angeht ist ein Rottweiler auch nicht der richtige fürs Fahrrad.Rottweiler sind zwar sportliche Hunde aber eben keine Laufhunde.
Ich kann dir leider nur davon abraten dir als Anfänger ein solches Kraftpaket zuzulegen. Zu viele Rottweiler landen im ersten Jahr im Tierheim weil ihre Besitzer nicht mit ihnen klar kommen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß,Stephan

Hallo -
Ich denke, für einen Hundebesitzer-Einsteiger, ist ein Rottweiler sehr ungeeignet .
Legen Sie sich doch einen Hund zu, mit dem Sie und der Hund ein fröhliches und unbelastetes Miteinander erleben.
Sicher können Rottweiler ausgesprochen gute Familienhunde sein, aber es erfordert viel Grundwissen und Erfahrung.
Ich hoffe, Sie finden noch eine gute Lösung .

Viele Grüße und viel Spaß. Ihre Wurzeltante

mit Rottweiler, kenn ich mich gar nicht aus. Ich würde in einer Hundeschule nachfragen, ich glaube da bekommst du die besten Antworten, evtl auch im Tierheim oder bei einem Tierarzt.
Liebe Grüße
Conny

Hallo

Ein Rottweiler ist ein sehr Anspruchsvolles Tier. Die haltung eines solchen Tieres in einer 53qm Wohnung ist daher sehr ungeeignet. Ein Rottweiler braucht viel Auslauf und zuneigung, Ich denke etwas erfahrung mit Hunden gehört da dazu. Es ist viel Arbeit damit verbunden bis ein solches Tier gehorsam lernt, dazu gehört das Training auf dem Hundeplatz 2x/Woche definitiv dazu, und nicht nur 1-2 mal. In manchen Bundesländern wird der Rottweiler als Kampfhund eingestuft, das heißt der Halter des Hundes muss beim zuständigen Ordnungsamt bzw der Stadtverwaltung einen Sachkundenachweiß bestehen ehe er/sie Einen Rottweiler halten darf. Ich denke der Arbeitsplatz ist kein Guter Ort für einen Hund, wer soll Ihn beaufsichtigen? wer versorgt ihn mit Wasser & Futter, wer geht mit ihm Gassi? Bedenke, dass dein Arbeitsplatz für den Hund auch eine Stress Situation dastellen kann, sei es wegen der Lautstärke, des Lärmes, der vielen Menschen die dort ein & aus gehen & überlege ob du dem Hund zumuten kannst dies tag täglich zu ertragen.

Am Besten informierst du dich auf einem Hundeplatz in deiner nähe oder bei Mitgliedern des ADRK, die werden dir weitere Informationen zur Haltung des Hundes & Der vielen Trainingsmöglichkeiten geben.

Ich hoffe ich konnte Helfen.

Grüße J

Hallo,
du solltest für deinen Hund auf jeden Fall genügend Zeit haben.
Da ein Rottweiler sehr anspruchsvoll sein kann und auch eine „harte“ Linie benötigt, damit er Respekt vor dir hat und sich erziehen lässt bzw. auf dich hört.

Du kannst dich ja mal auf Rottweiler Seiten schlau machen. Hier steht zum Beispiel mehr über sein Wesen:
http://www.rottweiler-hunde.com/das-wesen-des-rottwe…
Solltest du dich für einen Rottweiler entscheiden, darf ich das aber nur beglückwünschen.

Eine wirkliche tolle Hunderasse und auch sehr Kinderlieb. Unsere Familie bereut die Anschaffung nicht, trotz dem teilweise noch schlechten Image der Hunderasse.

So hoffe dir etwas weiter geholfen zu haben :smile:
Grüße