Rotwein ersetzen

Hallo,

wie kann man denn Rotwein in einem Gericht ersetzen?
Weißwein ersetzt mit Gemüsebrühe und etwas Zitronensaft, aber Rotwein? Da fällt mir gar nix passendes ein.

Wer kann mir weiterhelfen?

Grüßle, Ute

Hi

Von den Profis krieg ich wahrscheinlich gleich was auf den Deckel :smile:
aber ich hab schon mal Rotwein ganz einfach durch Traubensaft ersetzt.

War eine Bohnensuppe, in die eigentlich Rotwein rein sollte, den ich aber nicht hatte, und ich hab keinen Unterschied geschmeckt. Kommt aber wahrscheinlich aus das Gericht an.

Grüße
diemaus

Ist Traubensaft nicht viel zu süß?

Ist Traubensaft nicht viel zu süß?

*schleichwerbungsmodus an*
Gibt’s den nicht auch von natreen???
*schleichwerbungsmodus aus*

Hallo,

moderator ! diesen thread sofort ersatzlos löschen.
ohne benachrichtigung. ohne rudimentäre reste desselben.
Denn MERKE:
rotwein ist für alte knaben eine von den besten gaben !
und durch nichts - ich wiederhole durch gar nichts! - zu ersetzen.
jawoll!
t.

wie kann man denn Rotwein in einem Gericht ersetzen?
Weißwein ersetzt mit Gemüsebrühe und etwas Zitronensaft, aber
Rotwein? Da fällt mir gar nix passendes ein.

Wer kann mir weiterhelfen?

Grüßle, Ute

Grundsätzlich hast Du Recht!
Ich will ja auch gar nicht auf Rotwein verzichten, aber ich muss!
Grüßle, Ute

Hallo,

Rotwein? Da fällt mir gar nix passendes ein.

Nimm Holundersaft (vom Naturkostladen). Ist garantiert nicht so süß wie Traubensaft, macht aber noch schlimmere Flecken :wink:.
Ich mach’ das zumindest so - bei Süßspeisen allerdings viel Zucker dazu oder den erwähnten Traubensaft nehmen.

Viele Grüße
HylTox

PS: Ich dachte der Trick mit Zitrone und Brühe wäre meine Erfindung…

Hallo, Ute:smile:

ich denke mal, es wäre wichtig zu erfahren, WO (in welchem Gericht) du den Rotwein ersetzen willst und geht es nur um (Rot)Wein oder auch um Alkohol? - bei Wildgerichten habe ich schon die tollsten Erfahrungen mit Wildblut gemacht, in anderen funktioniert der erwähnte rote Traubensaft. Auch erstklassiger Rotweinessig kann helfen.
Coq au vin kann man auch mit Weisswein machen (Coq au Riesling).
Rezepte mit Wein für (gegen) Alkoholiker sind auf ihre Kochzeit zu überprüfen (mit Vorbehalt) und bei den jeweiligen Essern zu erfragen.
Ein Schuss (verkochter) Cognac kann ein wenig von dem Geschmack ersetzen und dennoch nicht schaden.

Lass einfach wissen, worum es dir geht - Geschmack, (Anti-)Alkohol, Farbe…etc.

Liebe Grüsse aus Wien, jenny

Hallo,

wenn’s dir nur um den Alkohol geht, es gibt auch gute alkoholfreie Rotweine. (Mit „gut“ meine ich, „gut zum kochen“).

Siehe z.B.:

http://www.global-agrar.de/html/preisliste.html

nur so als Anregung, keine Werbung.

Gerhard

nicht ganz ernst
Hi Ute,

probiers doch mal damit http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr… *gggg*

Liebe Grüße
Burkhard

Bei Alkoholikern niemals nicht auf keinen Fall!
Hallo Jenny,

Rezepte mit Wein für (gegen) Alkoholiker sind auf ihre
Kochzeit zu überprüfen (mit Vorbehalt) und bei den jeweiligen
Essern zu erfragen.
Ein Schuss (verkochter) Cognac kann ein wenig von dem
Geschmack ersetzen und dennoch nicht schaden.

das Problem ist, dass ein nicht zu unterschätzender Teil *NICHT* verkocht.
Bring einen Topf Wein auf dem Herd zum Kochen und lass ihn eine Minute blubbern, der Durchschnittsverbraucher wird schwören dass der Alkohol weg ist, ist er aber keineswegs. Er ist weniger, aber es bleibt immer Alkohol drin. Selbst nach einem Destilliervorgang enthält die Restmaische noch Alkohol, und die wird viel länger erhitzt.
Deshalb: keinen Tropfen Alkohol ans Essen wenn Alkoholiker teilnehmen, das bißchen „für den Geschmack“ kann einen trockenen in den Rückfall treiben. So wie man bei Vegies konsequent auf Fleisch, Fisch, Wurst, Gelatine, etc. in der Küche verzichtet sollte man bei (trockenen) Alkoholikern auf jeglichen (Rest-)Alkohol verzichten.

Ciao, Holger

7 Like

Hallo,
so ganz spontan würd ich sagen, Traubensaft (für die Süße) mit Rotweinessig oder Balsamico (für die Säure). Kommt halt ganz drauf an, was Du machen willst (Soße? Süßspeise?..) und welche Eigenschaft des Rotweines Dir dabei wichtig ist. Vielleicht kannst Du das ja mal näher beschreiben.
Viele Grüße
Jens

Hi,

falls Alkohol vermieden werden soll, ist Balsamico keine Alternative - der enthält geringfügig auch Alkohol. Mir fällt aber auch leider keine Alternative ein…

Grüßle,

Susanne

Hi,
oh, das wusst ich nicht! Gut zu wissen, falls ich mal allerholfrei kochen muss. In diesem Fall bleibt dann halt nur Rotweinessig. Der ist aber unbedenklich, oder?
Viele Grüße
Jens

Plauderkasten meint…
Hallo Ute,

wie kann man denn Rotwein in einem Gericht ersetzen?
Weißwein ersetzt mit Gemüsebrühe und etwas Zitronensaft, aber
Rotwein? Da fällt mir gar nix passendes ein.

Wer kann mir weiterhelfen?

Ich hatte am WE eine Speise in Burgundersauce zu machen.
Cheffe hatte vergessen Rotwein, obwohl in der Ladeliste, mitzugeben.
Bratensauce, etwas Knobi und viele Kräuter halfen (Provence, Knobi, Basilikum etc) halfen.
Ich wurde gefragt welcher Wein das war. Ein Château de xxxx war die Antwort.
Schon ging die Diskussion los.
Siehst hatte ich doch vermutet. :wink:)
Kannst Du mein Grinsen sehen?
Versuche den Rotwein mit Kräutern zu ersetzten. Natur, ist Wein auch, kann jedoch vielfach ergänzt werden durch Kräutern.
Gruß
Claude
PS: Beste Erfahrungen mit Kräutern wenn Gewürze fehlen, auch wenn mal ein Knorr oder Maggi hinhalten muss.
Motto: Alle Köche sind beschissen die Sie nicht zu helfen wissen“
Zufriedene Kunden sind wichtiger als ……….Belehrungen von xxxx Leuten.

hallo ute,

holundersaft ist so sauer, das reicht zum saucenkochen. beim traubensaft kannst du dann nach dem kochen der sauce mit zitronen- oder limettensaft gegensteuern.
du hats aber immer noch nicht verraten, bei welchem rezept du den rotwein erstezen möchtest.

strubbel
R:open_mouth:)

Hallo,

außer den vielen schon genannten Alternativen geht für manche Gerichte (Wild z.
B.) auch schwarzer Johannisbeersaft in geringer Dosierung. Evtl. ganz leicht mit
Rotweinessig korrigieren.
Viel Erfolg
Bolo2L

Ist Traubensaft nicht viel zu süß?

*schleichwerbungsmodus an*
Gibt’s den nicht auch von natreen???
*schleichwerbungsmodus aus*

Natreen ist ein Produzent von Süßstoffen. Die Sachen sind also zuckerfrei, aber nicht weniger süß - manchmal sogar süßer als das Original.

Gruß,
Christian

Hey

Die anderen haben ja schon viel dazu geschrieben: Es kommt drauf an.

Bei der Bohnensuppe war es kein Problem, weil die eh eher etwas in die süßlich saure Richtung geht (mit Ketchup und saurer Sahne).

Grüße
diemaus

Wenn es dir nicht um ein spezielles rotweingericht geht (wie coq au vin oder ein rotweindessert) dann kannst du wunderbar tomatenmark und ein bisschen zitronensaft oder essig nehmen. das gibt ganz gut die säure und den vollen geschmack den man mit rotwein bezwecken will.

ab und zu mal tim mälzer (schmeckt nicht gibts nicht auf vox) gucken, der sagt fast jedes mal eine alternative wenn er mit alk kocht.