Lösung (mathematisch)
Die Lösung lautet: In jedem Glas befindet sich das gleiche Mischungsverhältnis.
Wie gehts? Hierzu eine kleine Rechnung.
Wir nehmen an, im Rotweinglas (RG) und im Weißweinglas (WG) befinden sich jeweils 300 ml des entsprechenden Weines.
Rotwein = RW, Weißwein = WW
RG = 300 ml
WG = 300 ml
Wir nehmen mit dem Esslöffel 20 ml aus dem Rotwein und geben sie in den WW. Nach dem Umrühren sieht das folgendermaßen aus.
RG = 280 ml (100% RW)
WG = 320 ml (300 ml WW = 93,75%; 20 ml RW = 6,25%)
Nun nehmen wir aus der Weinmischung wieder 20 ml aus dem Esslöffel.
Die 20 ml sind.
20 ml \* 6,25 % = 1,25 ml
20 ml \* 93,75 % = 18,75 ml
Dies wird jetzt den 280 ml Rotwein hinzugegeben:
RW: 280 ml + 1,25 ml = 281,25 ml
WW: 0 ml + 18,75 ml = 18,75 ml
281,75 ml entspricht 93,75 %
18,75 ml entspricht 6,25 %
Somit haben wir in beiden Gläsern das selbe Mischungsverhältnis.
QED