Router

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Frage wegen meinem Router. Ich habe einen W-Lan Router von Thomson (TWG 850). Nun würde ich gern diesen Router gelegentlich resetten, OHNE dies immer direkt am Router zu machen. Mit meinem vorigen Anbieter konnte ich das über das Programm „Router Control“ machen. Aber dieser Router von Thomson ist da nicht angegeben. Wie kann ich nun diesen Reset durchführen? Vielleicht hast du ja auch nen anderes Programm dafür.

Würde mich über Antwort sehr freuen.
Gruss
Björn Stabenau

Hallo Björn,

von welchem Anbieter ahst du denn deinen vorherigen Router gehabt? Warum reicht es denn nicht wenn du per Weboberfläche das reset für den Router machen würdest?

Gruß
Hajo

Hallo Björn,
im normal Fall kannst Du dies über telnet oder einem Webinterface machen (oder einer Software zum Konfigurieren). Mehr kann ich zu einem Thomson Router nicht sagen, bis eben wusste ich nicht mal das Thomson Router herstellt, ich kenne Sie nur im Bereich Unterhaltungselektronik. Aber Router ist grob gleich Router.
MfG Manuel

Hallo Hajo,

vorher war ich bei Arcor. Jetzt bin ich bei „Cablesurf“ (siehe Cablesurf.de). Da wird das Internet über das Kabelfernsehen empfangen. Wie führe ich denn den Reset über die Weboberfläche durch? „Router-Control“ bietet leider kein Freeware Support mehr an :frowning:

Gruss.
Björn

Hi Manuel,

ist Telnet ein Programm? Oder was ist das? Wie macht man das denn über Webinterface? Kannst mir das erklären?

Gruss.
Björn

Hi,

ich gehe davon aus, das Du meinst, das sich Dein Router aufhängt und du ihn deswegen Reseten möchtest.

Leider kenn ich den Router Typ nicht, aber ich würde es über die Steckdose machen, z.B. per Funk Steckdose an und ausschalten.

Gruß

Sven

Hallo Björn,

das Bediennerhandbuch zum TWG 850 heisst userguide_twg850-4_en_092007-2.pdf. Einfach in Google danach suchen.

In ihm ist der reset ausführlich beschrieben:
„… factory reset using the rear panel reset switch, where you hold in the switch for 15 seconds, then release …“ - Also 15 Sekunden den reset Knopf auf der Rückseite des Gerätes drücken. Achtung damit gehen alle Einstellungen verloren.

Gruss Rainer

Hallo,

so wie ich das sehe hast du keinen WLAN Router sondern
es ist ein WLAN Kabel Modem. Da wirst du wohl auf der
Homepage von Cablesurf.de schauen müssen.

Also was ich so sehen konnte ist das du per LAN auf das
Modem kannst und dann dort die Weboberfläche hast.

hier gibt es eine Anleitung wie man das WLAN mit WPA2
einstellt. Zu beginn der Anleitung ist erklärt wie man
per LAN auf das Modem geht.

Eine Frage hätte ich da noch warum willst du denn dein
Modem eigentlich gelegentlich resetten?

Gruß
Hajo

Sorry hatte den Link vergessen:

http://cablesurf.de/pdf/2008-03/TWG%20850%20WPA2.pdf

das ist der Link zur Anleitung

Leider kenne ich mich mit dem Router nicht aus.

Hallo Björn,

da ich den Router von Thomson nicht kenne, kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen.
Ist der Router überhaupt über das Webinterface zurücksetzbar? Oder hat er nur einen Schalter?

Falls selbst im Webinterface keine solche Funktion ist, könnte es nämlich sein, dass der Router überhaupt keinen Soft-Reset unterstützt…

Viele Grüße,
Markus

Hi Markus,

der Router hat nen Reboot Schalter, wo man mit nem Stift reinkommt, aber ich würde dies halt lieber vom PC aus machen. Habe aber vom Webinterface kein Plan. Und mit den meisten IP-Wechsler Programmen gehts leider net :frowning:

Hi Björn,

das web-interface bekommst du, wenn du per Browser auf den Router zugreifst zb. IE > Adresse = ip des Routers.
Du musst doch den router schon einmal konfiguriert haben? Auf der Cd sollte auch eine Software dabei sein, wenn nicht, funktioniert es über das Web-Interface.
Telnet lass weg.

mit besten Grüßen
Manuel

Hi Björn,

über google gibt es zu anderen Thomson-Geräten eine Anleitung: http://board.gulli.com/thread/953818-ip-change-mit-k…

Ansonsten kann ich Dir nur den Tipp geben, im Handbuch nach dem Webinterface zu suchen und ein eigenes Skript zu schreiben, welches die Funktionen aufruft.

Viele Grüße,
Markus

Sorry für die späte Antwort, ich hatte die Frage irgendwie übersehen.

Die meisten Router lassen es zu, dass sie über ihre Weboberfläche (als Adresse im Browser die IP des Routers eingeben - sie ist identisch mit der „gateway-Adresse“ in den Details der Netzwerkverbindung) neu startet oder sogar auf Wekseinstellungen zurücksetzt.

Viele Grüße,
David Sallge