Guten Tag,
z.B. ist das Geburtstag der 24.12.1948. Wie hoch ist dann die
W’keit in Anbetracht des Spiels?
Versuch:
die Zahlen des Senders müssen ein gültiges Datum ergeben, d.h.
eine Zahl von 1-30 (Tag), eine 1-12 und eine 1-100 (wie schon
erwähnt, ich nehme mal 100 Jahre an).
Dann passt 24 als Tag und als Jahr, also W. = 1/30 + 1/100
12 passt überall, W. = 1/30 + 1/12 + 1/100
48 nur als Jahr, W. = 1/100
Die Summe von allen ist die W., 50 Euro zu gewinnen. Das sind
18%, finde ich viel, da könnte der Sender arm dran werden.
Man muss bedenken, dass sich Tag fuer Tag die 3 Gewinnzahlen aendern.
Und auch nur eine begrenzte Anzahl der Teilnehmer ins Studio zum Gewinnspiel gelangen.
Wie gesagt, sobald man eine Gewinnzahl richtig hat, hat man 50 Euro gewonnen, bei 2 Zahlen, 500 Euro und bei drei Zahlen 5000 Euro.
Ich moechte ja lediglich wissen, wie hoch die W’keit generell ist.
D.h. wie hoch ist die W’keit fuer jemand, ueberhaupt einen Betrag zu gewinnen?
Ich koenne davon aus, dass dies als Wiederholungen gewertet werden kann, die Reihenfolge unwesentlich ist und ich daher die Kombinatorik anwenden kann.
Leider sind mit aber die Werte unbekannt, damit ich die Formel verwenden kann.
Was ist oder soll denn N,n und k sein?
Wahrscheinlich dürfen/können nicht allzu viele anrufen. Mit
einem Geburtstag am 1.1.01 käme man sogar auf 38%.
Du meinst dass man mind. 50 Euro gewinnen wuerde - also eine Zahl richtig hat?
Der Wert waere ja gar nichts so unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass man davon ausgehen kann, dass 1 Anruf ggf. 50 Eurocent kostet.
Nebenbei bin ich mir nicht sicher, ob das Spiel bei der
Zahlenauswahl „gerecht“ ist, dazu müsste der Sender nicht nur
immer ein gültiges Datum liefern, sondern auch dafür sorgen,
dass alle Tage in den 100 Jahren mit gleicher
Wahrscheinlichkeit gezogen werden. Ob die das so sorgfältig
analysiert haben? Ausserdem könnte man da viel manipulieren,
Hast Du dir das Gewinnspiel einmal angehoert bzw. angesehen?
z.B. geburtenstarke Jahrgänge kaum berücksichtigen. Jetzt höre
ich aber lieber auf.
Ok, Manipulation sind in der Statistik bekannt, die sollen aber unberuecksichtigt bleiben.
Wir sollen von einfach Annahmen ausgehen!
Gruss Reinhard
Viele Gruesse
Michael