Wie kann ich auf einfache weise ein Pogramm schreiben mit dem ich RS232 mitschreiben kann und befehle senden kann?
habe leider nur grundkenntnisse in C und VB.
Oder gibt es Kostenlose Tools die sowas können
thx Nils
Wie kann ich auf einfache weise ein Pogramm schreiben mit dem ich RS232 mitschreiben kann und befehle senden kann?
habe leider nur grundkenntnisse in C und VB.
Oder gibt es Kostenlose Tools die sowas können
thx Nils
Wie kann ich auf einfache weise ein Pogramm schreiben mit dem
ich RS232 mitschreiben kann und befehle senden kann?habe leider nur grundkenntnisse in C und VB.
Oder gibt es Kostenlose Tools die sowas können
lesen: cat /dev/tty[Gerät]
schreiben: echo befehl > /dev/tty[Gerät]
Setzt halt ein brauchbares Betriebssystem voraus.
HTH
Schorsch
lesen: cat /dev/tty[Gerät]
schreiben: echo befehl > /dev/tty[Gerät]
Wo soll ich die Befehlzeilen Einsetzen ?
Setzt halt ein brauchbares Betriebssystem voraus.
Projekt gescheitert, bin an XP gebunden
Danke
Hallo Fragewurm,
Projekt gescheitert, bin an XP gebunden
Das hier kann mitschreiben:
http://technet.microsoft.com/de-ch/sysinternals/bb89…
MfG Peter(TOO)
Hallo,
was willst du denn konkret machen?
In XP gibt’s das Programm Hyperterminal (schon seit Win95 dabei).
-> Programme / Zubehör / Kommunikation
Dieses kannst du benutzen, um damit Daten vom RS232-Port
auf dem Monitor anzuzeigen und in Datei zu speichern.
Umgekehrt kann man senden von Tastatur oder auch aus Datei.
Wie kann ich auf einfache weise ein Pogramm schreiben mit dem
ich RS232 mitschreiben kann und befehle senden kann?
Weitere Terminalprogramme sind z.B. Laplink, Procom und das
alte Term90 aus dem NortonCommander (DOS) funktioniert unter
XP auch noch wunderbar.
Gruß Uwi
habe leider nur grundkenntnisse in C und VB.
Oder gibt es Kostenlose Tools die sowas könnenthx Nils
Hallo,
schau dich mal auf der MSDN-Site um und mache die schlau in der Verwendung von „ComDCB“, das ist der normale Weg zum Com-Port.
Tschau
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
was willst du denn konkret machen?
Ich versuche zu verstehen wie die Waage ihre Ergebnisse über RS232 ausgibt, um das Ergebnis als Analogwert auszugeben ich versuche das Progblem schrittweise zu lösen
habe jetzt einige möglichkeiten ausprobiert die Daten mitzulesen, aber keine vernünftigen String gefunden…
cfLy=
steht z.B. für 93 g ?!?
liegt vieleicht, am Übertragungsformat da 1 Starttbit definiert ist, dass ich in keinem Terminal einstellen konnte
8 Bit ohne Parrität mit einem Stoppbit ist aber kein Thema…
Hallo,
was willst du denn konkret machen?
Ich versuche zu verstehen wie die Waage ihre Ergebnisse über
RS232 ausgibt, um das Ergebnis als Analogwert auszugeben
ich versuche das Problem schrittweise zu lösen
habe jetzt einige möglichkeiten ausprobiert die Daten
mitzulesen, aber keine vernünftigen String gefunden…
Dann schalte mal auf HEX-Anzeige um bzw. schaue dir das gesendete
mit einem Hexeditor an
Z.B. mit Term90 kann man das auch gleich direkt im Hex-Format
anzeigen lassen.
y=
steht z.B. für 93 g ?!?
Da steht jetzt: 03 03 03 03 03 03 03 03 03 03 03 03 03 79 3D 0D
Was das bedeutet, kannst du dir hier ansehen:
http://www.torsten-horn.de/techdocs/ascii.htm
Allerdings macht das nicht viel Sinn.
Wahrscheinlich wurde das aber auch beim irgendwann beim
übertragen hier ins Posting verfälscht.
Wird wohl irgendwie anders codiert sein.
Wenn du es als Zeichen erkennst, dann werden Zeichen
als ASCII-Code übertragen.
liegt vieleicht, am Übertragungsformat da 1 Starttbit
definiert ist, dass ich in keinem Terminal einstellen konnte(
8 Bit ohne Parrität mit einem Stoppbit ist aber kein Thema…
Wenn die Schnittstelle der Waage das soll will ?
Baudrate stimmt auch?
Gruß Uwi