Rückfahrlicht BMW 320d (E46) geht nicht

Hallo!
Seit kurzem geht beim Einlegen des Rückwärtsganges das Rückfahrlicht nicht mehr. Birne kontrolliert: ok. Sicherungen gecheckt: durchgebrannt, ersetzt, immer noch kein Licht, Sicherung hält jedoch. Schalter ausgewechselt: kein Erfolg.
Seltsam: Kennzeichenbeleuchtung brennt manchmal, obwohl kein Licht eingeschaltet ist, Sitzheizung hat sich schon mehrmals selbst eingeschaltet.
Bevor ich jetzt große Aktionen mit der Werkstatt starte: hat jemand schon mal ähnliches erlebt oder eine Ahnung, was das sein könnte? Gibt es da vielleicht ein Steuergerät, was defekt sein könnte?
Danke für Eurere Hilfe!
Viele Grüße
Armin

PS: BMW 320d, E46, Baujahr 10/1999.

Hi,

zumindest für das licht gibt es ein steuergerät, was letztendlich die lampen zum brennen bringt. es wird also nicht mehr die lampe direkt über den schalter angesteuert, sonder das lsz (lichtschaltzentrum) liest den schalter aus und steurt entsprechen die lampe an. dieses lsz kann defekt sein.

schau mal bei http://www.auto-treff.org nach, dort kann dir sicher genauer geholfen werden.

grüße

Matthias

MOD: Link klickbar gemacht (DL)

Hallo!
Danke für den Tipp, da werd ich gleich mal nachsehen.
Achja, ich habe ganz vergessen zu erwähnen, daß mein Kumpel am Schalter noch Strom gemessen hat. Vielleicht doch ein Kabelproblem?
Viele Grüße
Armin

naja, strom geht schon durch den schalter, aber halt nicht der gleiche, der durch die ampe geht. aber genauer weiss ich da auchnicht bescheid.

matthias