Rücklicht - Wackelkontakt - Golf V

Hallo WWW-Community,

ich habe folgendes problem an meinem Golf:
während ich unterwegs bin, leutet die Warnlampe für einen Scheinwerferdefekt im Amaturenbrett für etwa 20 -30 min auf und geht dann für etwa die selbe Zeit wieder aus. ich habe mehrmals überpfrüft, ob die Anzeige richtig ist und das ist sie, wenn sie leuchtet ist bei mir die rechte Rückleuchte ausgefallen.
Mich wundert nun wundert, ist, dass die Lampe für so eine lange Zeit ausfällt, weswegen ich einen Wackelkontakt im Rücklicht oder der Sicherung ausschließe.
Weiß jemand Rat?

Folgene Daten zu meinem Auto:

VW Golf V
BJ 2005
1K

Hallo ist es der linke scheinwerfer der ausfählt?

hey, nein es ist die rechte hintere Rückleuchte. Diese ist bei Golf in zwei Hälften geteilt, von denen aber nur die rechte ausfällt

Hallo ist es der linke scheinwerfer der ausfählt?

Hallo,
bitte bauen Sie das Rücklich aus, biegen die Kontakte vom Stecker etwas nach und besprühen alle mit Kontaktspray oder Rostlöser.
Auch erneuern Sie bitte die Birne fürs Rücklicht und achten auf die genaue Watt-Angabe.
Dies sollte Abhilfe schaffen.
Mfg.

hey, danke für die schnelle Antwort.
Eignet sich WD 40 als Kontaktspray oder sollte ich etwas anderes verwenden?

Hast du schon mal di lampe ausgetauscht?

Vileicht kan es auch der stecker sein oder eine sicherung…oder die fasser von der lampe

WD 40 ist perfekt :smile:

hey, danke für die schnelle Antwort.
Eignet sich WD 40 als Kontaktspray oder sollte ich etwas
anderes verwenden?

Hallo Askman,

einen Wackelkontakt im Rücklicht, der Sicherung, oder an einer Steck-Verbindung würde ich keinesfalls ausschließen, im Gegenteil, da eine wie auch immer geartete Steuerung des Rücklichts nicht existiert.
Was also sonst sollte in Frage kommen?
Speziell anschauen würde ich mir die Birne des Rücklichts bzw. deren Fassung.

MfG, BJM

super danke

ja da hast du sicher recht, mich wundern nur die langen zeitlichen abstände zwischen den ausfällen. Ich hätte gedacht, dass es bei einem Wackelkontakt schneller geht…

Hast du schon mal di lampe ausgetauscht?

askam - für dieses phänomen hab ich keine erklärung.
tut mir leid, vielleicht bekommst du bessere antworten.

hallo
ich vermute mal das der wackelkontakt in der zuleitung der leuchte liegt,oder kabelbruch,im schlimmsten fall,
denn immer wenn dein licht ausfällt wierd ein defekt signalisiert und die warnleuchte geht im armaturenbrett an,
in dem fall muss die komplette zuleitung und kontakte
überprüft werden,oder einen autoelektriker um rat gefragt werden.
oder noch einen tip ,wechsel mal die birnen.
lg harry

Hallo,

tut mir leid kann leider nicht helfen

Hallo

Wenn es eine Glühlampe ist ersetzte sie auf jeden fall mal. Kostet ja nichts. Gleichzeitig die Kontackte kontrollieren ob sie sauber sind.

Gruss

Tut mir leid, da kann ich nicht helfen. Gruß PIET

Hallo!

Ich habe schon oft einen Wackelkontakt am Glühfaden der Leuchte gehabt. Dadurch funktioniert die Leuchte mal und mal nicht. Wenn man die Glühbirne ausbaut und mal mit dem Finger dagegen schnipst, sieht man den Faden wackeln.

Oder halt mal einfach die Glühbirne wechseln.

Würde ich zumindest zuerst probieren.

MfG
Lumpi