Rückstauklappe öffnet nicht, Alternative

Hallo liebe www’ler,

in einem Mehrfamilienhaus ist eine Rückstauklappe mit Fotozelle eingebaut, die sich bei Rückstau des Abwassers ordnungsgemäß schließt. Allerdings öffnet diese sich nicht selbstständig. Laut Sanitärfirma liegt das daran, dass die Fotozelle durch die Fäkalien etc. nicht erkennt, dass das Wasser wieder abfliesen kann.

Das Problem ist, dass jedes Mal wenn die Rückschlagklappe schließt das Abwasser des Hauses mit entsprechenden Fäkalien und Geruchsbelästigungen in die Kellerräume drückt.

Könnt ihr mir Möglichkeiten nennen, wie wir das Problem beseitigt bekommen?

Vielen Dank schon mal.

LG Reni

Hallo

Kommt drauf an wie schnell die Überwachung verschmutzt und vor allem warum. Denn im Normalfall, sprich wenn kein Rückstau ist, sollte sie soweit sauber bleiben und nicht schließen; außer es stimmt irgend etwas nicht.
Im Falle eines Rückstaus bzw. danach sollte die Klappe überprüft und die Zelle gereinigt werden um ein ordentliche Funktion zu gewährleisten.
Was steht denn in den Herstellerunterlagen?
Zudem gibt es auch Wartungsintervalle und Funktionsprüfungen die unbedingt eingehalten werden sollten um solche Probleme vorzubeugen.
Notfalls einfach mal direkt den Hersteller kontaktieren denn so ist das ja wirklich kein Zustand und halt manchmal zeimlich ecklig.
Im eigenen Interesse der Installationsfirma sollten die auch bemüht sein eine Lösung zu finden, so geht das auf jeden Fall ja nicht!
M.M. nach funktioniert sie ja nicht ordnungsgemäß und somit liegt ein Mangel vor der behoben werden muss!

MfG
Nelsont