Hallo, haben eine Frage zur Nachrüstung eines Rückstauverschlusses für Regenwasser.
Wir wohnen seit gut 2 Jahren in einem 90 Jahre alten Reihenendhaus. Unser Vorgänger hat im Keller eine Pumpe in einem Schacht eingebaut, welche unser Abwasser von Bad und Waschhaus(beide im Keller) abpumpt. Ich weiß nicht, ob das schon als Hebeanlage bezeichnet werden kann. Unter dieser Pumpe vermute ich, nachdem ich mich schon ein bißchen durchs Netz geklickt habe, eine Rückstauklappe für Abwasser. Diese Pumpe hat uns im vergangenen Sommer, als lokal 60l/m² in einer halben Std. Regen fielen sehr geholfen, da wir nur das aus allen Ritzen reinlaufende Wasser zu diesem Abfluss hinbewegen mussten.
Es hat sich uns trotzdem die Frage gestellt, woher das ganze Wasser kam. Im Netz habe ich dann gelesen, dass es sich wahrscheinlich um das Regenwasser handelt, welches durch Fallrohre in die Erde(Kanal) geleitet wird. Das Haus war in bezugsfertigem Zustand als wir es übernommen haben und nun wissen wir nicht einmal, wo die Rohre langgehen? Kann man so etwas erstmal ohne buddeln lokalisieren lassen? Wenn ja, wer macht das und was kostet das etwa?
Außerdem wäre die Frage, ob diese Klappe dann einzeln nachrüsten kann oder ob es sich gleich um ein komplettes System handelt? Kann man das auch selbst tun? Wenn nicht, was kostet das?
Wir möchten nicht unbedingt nochmal 10cm Wasser im Keller haben.
Für hilfreiche Antworten sind wir sehr dankbar!