Rueckstellungen fuer Krise

Hallo,
wann wird der deutsche Finanzminister die riskierten Gelder fuer andere Staaten in den jaehrlichen Bundeshaushalt einbringen. Die 211 Milliarden koennte man doch - wie bei Unternehmen auch - als nicht-ausgabefaehige Gelder oder Ruexklagen markieren und eben nicht ausgeben.
Gruss Helmut

Servus,

der Minister bilanziert nicht, daher gibt es im Haushalt auch keine Rückstellungen. Der Bundeshaushalt ist eine Art Liquiditätsplan, darin werden bloß Geldströme geplant. Etwa wie bei Wirten, Metzgern und Frisören.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

wann wird der deutsche Finanzminister die riskierten Gelder fuer andere Staaten in den jaehrlichen Bundeshaushalt einbringen. Die 211 Milliarden koennte man doch - wie bei Unternehmen auch - als nicht-ausgabefaehige Gelder oder Ruexklagen markieren und eben nicht ausgeben.

Nicht ausgeben ist der springende Punkt. Da man dieses Geld doch ohnehin nicht hat, kann man es doch gar nicht ausgeben oder auch nur Beiseite legen.
Man müßte dann 211 Mrd. zusätzliche Schulden aufnehmen, um die dann irgendwohin zu legen. Das wäre nun vollkommen sinnlos. Wenn man davon ausgeht, dass die Garanzien sinnvoll sind, dann wäre es auch sinnvoll erst dann Schulden aufzunehmen, wenn sie fällig wären und nicht jetzt schon Zinsen dafür zu zahlen.
Abgesehen davon, dass der Staat auf dieser Eben keine Bilanzen aufstellt, wäre noch fraglich wie solche Garantien, deren Eintritt der Höhe und dem Zeitpunkt nach nicht sicher sind, anzusetzen wären.

Grüße