Rücktritt vom Kaufvertrag wenn Möbel nicht durch Treppenhaus passt?

Hallo,

folgender hypothetischer Fall: Ein Kunde hat einen Kaufvertrag für ein Sofa unterschrieben. In dem Kaufvertrag steht auch, dass Lieferung und Montage enthalten sind. Außerdem steht im Kaufvertrag, dass der Kunde über die Abmessungen des Sofas informiert wurde und er gewährleistet. dass es durch das Treppenhaus passt.

Der Kunde äußert Zweifel, ob das Treppenhaus weit genug ist die der Verkäufer abwiegelt mit dem Hinweis, dass Treppenhäuser eigentlich immer weit genug sind.

Zu Hause angekommen überkommen dem Kunden Zweifel, ob das Sofa durch die Tür passt und schickt eine E-Mail an den Verkäufer mit den Abmaßen der Tür. Der Verkäufer bestätigt, dass die Tür groß genug sei und der Verkäufer sich keine Sorgen machen brauche.

Bei der Lieferung stellt sich heraus, dass die Tür tatsächlich groß genug war, das Treppenhaus jedoch zu eng. Die Lieferung muss abgebrochen werden.

Welche Möglichkeiten hat der Kunde vom Kaufvertrag zurückzutreten bzw. das bereits gezahlte Geld zurückzuerlangen?

Vielen Dank und beste Grüße,
Jan

Hallo,

Der Kunde äußert Zweifel, ob das Treppenhaus weit genug ist

„Zweifel äußern“ ist nicht das gleiche wie feststellen, daß das Treppenhaus nicht genug Platz bietet.

Welche Möglichkeiten hat der Kunde vom Kaufvertrag
zurückzutreten bzw. das bereits gezahlte Geld
zurückzuerlangen?

Relativ wenige, denn er hat ja im Vertrag bestätigt, daß die räumlichen Umstände die Lieferung ermöglichen. Außerdem besteht ja noch die Möglichkeit, das Trumm unter Zuhilfenahme eines Kranes durch das Fenster zu hieven. Falls das auch nicht funktioniert, so ist das aber immer noch nicht das Problem des Verkäufers. Schließlich kann man ja ein Möbelstück auch woanders aufstellen oder verkaufen oder verbrennen usw. - so blöd das auch klingt. Der Vertrag verpflichtet den Käufer so oder so zur Abnahme und zur Bezahlung und eine Aufhebung des Vertrages ist nur möglich, wenn beide Seiten zustimmen. Dieses wird sich der Verkäufer aber teuer bezahlen lassen, wenn es sich nicht um ein Standardmöbelstück handelt, das jeden Tag zigfach in Deutschland verkauft wird.

Gruß
C.