Hallo,
Ich habe die generelle Frage, ob ich eine „Warensendung“ bei der Deutschen Post zurückverfolgen kann !?
Also das Poststück ist schon vor 3 Wochen versendet worden, aber noch nicht beim Empfänger angekommen.
LG,
Hallo,
Ich habe die generelle Frage, ob ich eine „Warensendung“ bei der Deutschen Post zurückverfolgen kann !?
Also das Poststück ist schon vor 3 Wochen versendet worden, aber noch nicht beim Empfänger angekommen.
LG,
Hi
Warensendungen sind „Muster ohne Wert“ - also mehr oder weniger Müll. Glaube kaum dass sich jemand die Mühe macht eine solche zu suchen.
HH
Eventuell hast du Glück, aber nur eventuell. Ich kenne die Strukturen und die Systeme der Post nicht, aber wenn sie bei jeder Warensendung „Tracking & Tracing“ anwenden würden, was ich persönlich nicht für realistisch halte, dann könnten sie dir sagen, an welcher Stelle auf dem Versandweg sich deine Sendung befindet. Es werden dann die einzelnen Schnittstellen protokolliert. Also Übergabe zum Transport, Zustellung beim Empfänger etc. Du kannst ja einfach mal anfragen.
hallo. ich bin zusteller bei der deutschen post. bis vor einigen wochen haben wir bücher-, warensendungen, infopost (kataloge) und päckchen beim beladen des zustellfahrzeuges nicht eingescannt. seit einigen wochen müssen wir auch diese sendungen zumindestens beim beladen mittels handscanner erfassen, so das man dies evtl. nachverfolgen könnte. es könnte sich aber auch um eine verkehrsmengenzählung handeln. den grund haben wir zusteller selber nicht erfahren. jedenfalls gibt es eine erfassung.
gruss
markus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Warensendungen sind KEINE Muster ohne Wert. In einer Warensendung können sehr wohl Bestellungen incl. zugehöriger Rechnung verschickt werden.
Vgl. hierzu die Beschreibung bei der Post:
[…] Warensendungen sind ausschließlich für den Versand von Waren, Warenproben, Mustern oder anderen Gegenständen gedacht. […] (http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=…)
white
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Es gibt die Möglichkeit, einen Nachforschungsantrag zu stellen.
Was dabei genau geprüft wird, kann ich leider nicht sagen.
white
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]